His­to­ri­ker Wer­ner Sulz­gru­ber, Johann Hagen­ho­fer (hin­ten), Her­mi­ne Bes­ta, Kura­to­rin Mar­tha Keil, Rudol­fi­ne Räd­ler und Chris­ti­an Räd­ler / Foto: Hruby

Neu­es Muse­um: Kura­to­rin bestellt

von | Apr 26, 2018 | Regi­on

Seit Kur­zem ist es fix: Mar­tha Keil wird Kura­to­rin für die Eröff­nungs­aus­stel­lung im Muse­um für Zeit­ge­schich­te in Bad Erlach. Die öster­rei­chi­sche His­to­ri­ke­rin und Juda­is­tin lei­tet zur­zeit das Insti­tut für jüdi­sche Geschich­te Öster­reichs in St. Pölten.

Die Aus­stel­lung im Rah­men der NÖ Lan­des­aus­stel­lung 2019 wid­met sich der Geschich­te der jüdi­schen Bevöl­ke­rung in der Buck­li­gen Welt – Wech­sel­land und prä­sen­tiert die Ergeb­nis­se eines For­schungs­pro­jek­tes, das von den bei­den His­to­ri­kern Wer­ner Sulz­gru­ber und Johann Hagen­ho­fer gelei­tet wird. Der­zeit wird in Bad Erlach am zukünf­ti­gen Muse­um für Zeit­ge­schich­te in den his­to­ri­schen Räum­lich­kei­ten des ehe­ma­li­gen Hacker­hau­ses flei­ßig und inten­siv gebaut und gearbeitet.

Mit der bau­li­chen Umset­zung des Pro­jek­tes ist das Pla­nungs­bü­ro Bes­ta betraut. Im Febru­ar 2018 wur­de mit den Bau­ar­bei­ten begon­nen, geplant ist eine sehr straf­fe Bau­zeit von zehn Monaten.