Kategorie: Region
Schüler gestalten die Demokratie
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Juni 18, 2025 | Region | 0
Im Rahmen von „Bildung wächst“ wurden Ende Mai zwei spannende Schulprojekte präsentiert. An der LFS Warth zeigten die Schüler, was sie im Rahmen des Jugendparlaments beschlossen haben, und unter dem Motto „Demokratie: Zeig auf – mach mit!“ präsentierten die Jugendlichen das Ergebnis ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema im Hacker Haus Bad Erlach.
WeiterlesenExperimente für gesundes Grünland
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Juni 18, 2025 | Region | 0
Der Klimawandel bringt nicht nur vermehrt Starkregenereignisse, sondern auch längere Trocken- bzw. Dürreperioden mit sich. Wie man das Grünland als Kulturlandschaft und Futterquelle erhalten kann, wird an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth erforscht. Dabei zeigt sich: Es sind oft einfache Maßnahmen, die einen großen Effekt haben.
WeiterlesenNahversorger: Soziale Treffpunkte in Gemeinden
von Victoria Schwendenwein | Juni 18, 2025 | Region | 0
Was man an ihnen hat, wissen viele Menschen erst zu schätzen, wenn sie nicht mehr da sind: Nahversorger. Dabei übernehmen sie eine wichtige Funktion im sozialen Gefüge, wie die Beispiele aus der Buckligen Welt zeigen.
WeiterlesenPlan für den Ernstfall
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Juni 18, 2025 | Region | 0
Im Falle einer Hochwasser-Katastrophensituation ist man in den Gemeinden entlang der Pitten nun besser gerüstet: Im Rahmen einer zweijährigen Planungs- und Entwicklungsphase wurde vom Wasserverband Pitten ein umfassender Sonderkatastrophenschutzplan erstellt.
WeiterlesenGemeinde-Zusammenarbeit
von Victoria Schwendenwein | Juni 18, 2025 | Region | 0
Es beginnt bei der Hortbetreuung in den Sommermonaten und zieht sich über Wertstoffsammelstellen bis hin zur Trinkwassersicherung: Die Aufgaben von Gemeinden werden komplexer, der finanzielle Spielraum enger.
WeiterlesenKatzelsdorf wird zur Festivalbühne
von Victoria Schwendenwein | Juni 18, 2025 | Region | 0
Bis es so weit ist, dauert es noch ein paar Wochen. Im Hintergrund wird allerdings bereits auf Hochtouren daran gearbeitet. „Wir haben ein 800-Quadratmeter-Zelt, in dem die Bühne so aufgebaut wird, dass wir wetterunabhängig das Festivalgelände bespielen können – bei Schönwetter Richtung offene Wiese, bei Schlechtwetter in das Innere des Zeltes“, erzählt Gemeinderat Markus Schwendenwein, der gemeinsam mit Vizebürgermeister Stephan Ernst als RSE Beratung & Event GmbH die Strippen für das Event zieht.
WeiterlesenGenussvoller Auftakt in die Festival-Saison
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Juni 18, 2025 | Region | 0
Unter dem Motto „Jeder Gang ein FESTival“ luden die Wiener Alpen zum Auftakt in die Festival-Saison ins Palais Nieder-österreich in Wien. Präsentiert wurden die Kultur-Highlight vor zahlreichen Gästen aus Politik, Kultur und Gastronomie.
WeiterlesenEU-Bürgerforum: Thomasbergerin in Brüssel
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Juni 18, 2025 | Region | 0
Die Europäische Union arbeitet zurzeit an einem neuen Haushalt. Es geht ums Geld, genauer gesagt darum, wofür die EU-Mittel künftig eingesetzt werden sollen. Um zu wissen, was für die Menschen, die in der EU leben, wichtig ist, wurden per Zufallsprinzip 150 Personen zum EU-Bürgerforum eingeladen.
WeiterlesenBilanz, Ausblick und Neuwahl in der Region
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Mai 7, 2025 | Region | 0
Im April lud die Region zur Generalversammlung der beiden Vereine LAG und Gemeinsame Region Bucklige Welt-Wechselland. Neben einem Rück- und Ausblick in der aktuellen Förderperiode 2023 bis 2027 stand auch die Neuwahl auf der Tagesordnung. Und ein Abschied.
WeiterlesenIm Zentrum der Honigbienen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Mai 7, 2025 | Region | 0
Die NÖ Imkerschule an der LFS Warth ist nicht nur die bedeutendste ihrer Art in Österreich mit umfassendem Kursprogramm, sondern auch Heimat von rund 180 Bienenvölkern. Für unsere Serie haben wir bei den Experten nachgefragt, was der Klimawandel für die heimischen Honigbienen bedeutet und mit welchen Maßnahmen man auf die Herausforderungen reagiert.
WeiterlesenKLAR! Bucklige Welt bei Alpenkonvention in Slowenien
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Mai 7, 2025 | Region | 0
Alle zwei Jahre findet die Alpine Convention in jenem Land statt, das aktuell den Vorsitz hält. Anfang 2025 war daher Slowenien Gastgeber und konnte auch eine Delegation aus Österreich begrüßen – darunter den Manager der Klimawandelanpassungs-Modellregion Bucklige Welt-Wechselland Rainer Leitner.
WeiterlesenNeues Filmprojekt: Die Region in Bild und Ton
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Mai 7, 2025 | Region | 0
Wie die Region klingt und was das Land und die Menschen, die in der Buckligen Welt und im Wechselland leben, selber zu erzählen haben – das sind nur einige der Aspekte, die Sebastian Buchner in seinem neuen Regionsfilm berücksichtigen möchte. Im Rahmen eines Leader-Projekts begibt er sich auf Spurensuche.
Weiterlesen