Kategorie: Bewegte Welt
Der Radegundenstein bei Kirchschlag
von Karin Egerer | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Wir stellen heute eine Ganzjahreswanderung an der Grenze zum Burgenland vor. Vor allem im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt, wirken die verschiedenen Waldwege besonders schön. Allen Schwammerlsucher n wird das Herz höherschlagen, denn allein am Wegesrand findet man schon genug von diesen Köstlichkeiten.
WeiterlesenRadegundenstein, Teufelsstein, Entenstein, Kultstätte …
von Karin Egerer | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Der etwa 20 Meter hohe Felsblock hat schon seit 1653 die Funktion eines „Grenzsteines“ inne: Früher war es die alte „ungarische Grenze“, inzwischen ist es Grenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland.
WeiterlesenEröffnung: Meilenstein-Wege-Wanderung
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Mit dem offiziellen Banddurchschnitt und einer gemeinsamen Wanderung am Nationalfeiertag wurden die neuen Meilenstein-Wege in Seebenstein und Scheiblingkirchen-Thernberg ihrer Bestimmung übergeben. Bei herrlichem Herbstwetter gaben zunächst die Projektverantwortlichen einen Einblick in das Vorhaben, das gemeindeübergreifend umgesetzt wurde (der „Bote“ berichtete im Oktober).
WeiterlesenAls die Eisenbahn nicht nach Kirchschlag kam
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Normalerweise berichten wir im „Boten“ darüber, was es Neues gibt, und weniger über jene Dinge, die nicht passiert sind. In diesem Fall lohnt sich eine Ausnahme, denn das, was Josef Vollnhofer und Olga Alexandrova zu den Plänen einer Zugverbindung bis nach Kirchschlag recherchiert haben, ist ein spannendes Stück regionale Geschichte.
WeiterlesenEin Birnbaum für den sportlichen Rekord
von Victoria Schwendenwein | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Lanzenkirchen hat zum zweiten Mal die spusu NÖ-Challenge gewonnen – und einen neuen Rekord aufgestellt. 1.884.621 Bewegungsminuten: Das ist der beachtliche Wert, den die „spusu Sport“-App der Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner im Rahmen der diesjährigen spusu Gemeindechallenge aufgezeichnet hat.
WeiterlesenErfolgreiche Saisonbilanz für Krumbachs Biker
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Der Bike the Bugles MTB Club Krumbach kann sehr zufrieden auf das Jahr 2024 zurückblicken. In Sachen Nachwuchsförderung fanden regelmäßig Kindertrainings statt und auch die sportlichen Erfolge bei Wettkämpfen in ganz Österreich können sich sehen lassen.
WeiterlesenJubiläum: 30 Jahre per Eilbus nach Wien
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Die Pläne für eine Eisenbahnverbindung durch die Bucklige Welt wurden vor rund 100 Jahren endgültig verworfen (siehe Beitrag Seite 51). Dennoch gab es immer wieder Bestrebungen, insbesondere die Pendler-Verbindung nach Wien zu verbessern.
WeiterlesenVize-Staatsmeister-Feier der FF Aigen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Einen wirklich guten Grund zum Feiern hatten die Kameraden der FF Aigen Mitte November: Neben den beeindruckenden Leistungen beim Landesbewerb schaffte die Wettkampfgruppe nun auch beim Bundesbewerb einen großen Erfolg: Platz zwei und damit der Vize-Staatsmeistertitel ging zu den Florianis nach Aigen (Kirchschlag).
WeiterlesenRadeln und genießen zur Mobilitätswoche
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 23, 2024 | Bewegte Welt | 0
Die Radlroas hat heuer Zuwachs bekommen. Nachdem die Idee, Biken mit genussvollen Momenten in der Region zu verbinden, vor einigen Jahren in Hollenthon gestartet wurde, beteiligte sich im September erstmals auch Bad Erlach an der Veranstaltung.
Weiterlesen70. Jubiläum beim ESV Vorwärts Unter-Aspang
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 23, 2024 | Bewegte Welt | 0
Fährt man in Aspang Markt vorbei am Teich, dann eröffnet sich kurz danach, blickt man auf die rechte Seite, eine völlig neue sportliche Welt – zumindest für all jene, die bisher mit Stockschießen noch nichts am Hut hatten. Für alle anderen, die den Sport vereinsmäßig ausüben, ist der Platz ein Fixpunkt im jährlichen Turnierkalender.
WeiterlesenDas Teufelsschlössl auf dem Weg zur Rosalienkapelle
von Karin Egerer | Okt. 23, 2024 | Bewegte Welt | 0
Heute stellen wir eine gemütliche Rundwanderung zur Rosalienkapelle vor. Dabei besuchen wir das „Teufelsschlössl“ in der Nähe der Mehlberleiten. Dazu gibt es natürlich auch eine Legende. Diese Sage gehört übrigens zum Sagenweg Lanzenkirchen, liegt aber ziemlich abseits der Hauptroute und somit der anderen Stationen.
Weiterlesen„Wie man mit dem Teufel Karten spielt“
von Karin Egerer | Okt. 23, 2024 | Bewegte Welt | 0
Am Anfang des Heuberges ragt mitten im Wald ein hohler Felsen empor, das „Teufelsschlössl“. Dort schlugen die Holzfäller gerne ihr Nachtlager auf. Eines Abends saßen zwei der Holzfäller im Gashof und spielten Karten. Um Mitternacht sperrte der Wirt zu und die beiden mussten zum Nachtlager zurück.
Weiterlesen