In Kirch­schlag gibt es nicht nur enga­gier­te Imker, son­dern seit 2011 auch einen Bie­nen­lehr­pfad / Foto: Johann Eidler

Kirch­schlags Imker laden zum Tag des offe­nen Bienenstocks

von | Mai 24, 2018 | Archiv, Kuli­na­rik & Genuss

Der Imke­rei­ver­ein Kirch­schlag ist heu­er 110 Jah­re alt, besteht aus 33 Mit­glie­dern (Ten­denz stei­gend) zwi­schen 17 und 88 Jah­ren und hat ins­ge­samt 280 Bie­nen­völ­ker. Der sehr enga­gier­te Ver­ein nimmt nicht nur am Feri­en­pro­gramm der Stadt­ge­mein­de teil, son­dern hält auch jeden ers­ten Sonn­tag im Monat um 9 Uhr einen Imker­stamm­tisch im Ver­eins­lo­kal (Hönig­wirt) ab, zu dem Inter­es­sier­te herz­lich will­kom­men sind. Ein wei­te­rer wich­ti­ger Ter­min des Ver­eins ist der Tag des offe­nen Bie­nen­stocks unter dem Mot­to „Das Leben ist ein Honig­le­cken“, bei dem all­jähr­lich die wich­ti­ge Arbeit der Bie­nen und der Imker vor­ge­stellt wird. Heu­er ist die­ser Tag am 27. Mai von 10 bis 17 Uhr beim preis­ge­krön­ten Imker Karl Schwarz in Stang 16, 2860 Kirchschlag.

Am Pro­gramm ste­hen unter ande­rem Füh­run­gen, ein Schau­bi­e­nen­stock, Honig­schleu­dern ein Honig­buf­fet, eine Ker­zen­werk­statt und ein Bienenladen.