Mit­te Juli fand der fei­er­li­che Spa­ten­stich für das Pro­jekt Hoch­was­ser-Frei­heit Grim­men­stein statt / Foto: NLK Reinberger

Grim­men­stein: 1,8‑Millionen-Investition in Hochwasserschutz

von | Jul 18, 2018 | Archiv

Bei der Nest­lé-Brü­cke in Grim­men­stein (benannt nach der ehe­ma­li­gen Fabrik) konn­te Bür­ger­meis­ter Engel­bert Pich­ler Mit­te Juli Lan­des­rat Ste­phan Pern­kopf begrü­ßen, um gemein­sam den Spa­ten­stich für das Pro­jekt Hoch­was­ser-Frei­heit vor­zu­neh­men. Dabei geht es um ein The­ma, das aktu­el­ler nicht sein könn­te. Erst vor weni­gen Wochen wur­den die Gemein­den rund um Grim­men­stein von ver­hee­ren­den Hoch­was­ser­er­eig­nis­sen heim­ge­sucht. Das aktu­el­le Pro­jekt, eine Kom­bi­na­ti­on aus Schutz­mau­ern und ‑däm­men sowie öko­lo­gi­schen Maß­nah­men wird 116 Men­schen vor Über­flu­tun­gen schüt­zen. 1,8 Mil­lio­nen Euro kos­tet das Pro­jekt, das von Bund, Land und Gemein­de finan­ziert wird. Pich­ler bedank­te sich vor allem bei den Grund­ei­gen­tü­mern, die Ver­ständ­nis für die Bau­maß­nah­men zeig­ten und Grund­stü­cke für die Hoch­was­ser­re­ten­ti­on verkauften.