Die Ver­tre­ter des Plas­ma­zen­trums ehr­ten ihre flei­ßigs­ten Spen­der zum Jubi­lä­um / Foto: Alex­an­der Csitkovits

Für vie­le lebens­not­wen­di­ge Medi­ka­men­te wird Blut­plas­ma benö­tigt. Dass davon genug vor­han­den ist, dafür sor­gen unter ande­rem die Spen­der des Bio­Li­fe-Plas­ma­zen­trums in Wie­ner Neu­stadt. Seit 40 Jah­ren gibt es das Zen­trum bereits in Wie­ner Neu­stadt. Die Bet­ten-Kapa­zi­tä­ten wur­den lau­fend aus­ge­baut. Mit dem heu­ti­gen Stand­ort auf der Pot­ten­dor­fer Stra­ße konn­ten heu­er bereits 36.752 Plas­ma­spen­den gesam­melt wer­den. Begon­nen hat alles 1979 in der Kol­lo­nit­sch­gas­se, wo jähr­lich knapp über 6.000 Spen­den gesam­melt wur­den.
Heu­te ist das Plas­ma­zen­trum Wie­ner Neu­stadt eines der bedeu­tends­ten des Lan­des. Zur Jubi­lä­ums­fei­er wur­den daher auch die 25 tüch­tigs­ten Spen­der vor den Vor­hang geholt. Etwa Ger­hard Hamm­ler, der in den letz­ten 30 Jah­ren ins­ge­samt 1.111 Plas­ma­spen­den geleis­tet hat.