ORF-Wet­ter­mo­de­ra­to­rin Chris­ta Kum­mer-Hof­bau­er mit den Schü­le­rin­nen und Direk­tor Bern­hard Brun­ner von der NMS Scheib­ling­kir­chen / Foto: Rehberger

Im letz­ten Schul­jahr wur­de an der NMS Scheib­ling­kir­chen das Kli­ma­schutz­pro­jekt „Schaut auf die Welt“ ins Leben geru­fen. Seit­her wur­de in jedem Fach das The­ma Kli­ma­wan­del behan­delt. Und es geht auch heu­er wei­ter: Eine gan­ze Rei­he von Exper­ten konn­ten bereits zu Vor­trä­gen und Work­shops an die Schu­le geholt wer­den. Zuletzt ist es den Schü­lern in Eigen­re­gie gelun­gen, die Meteo­ro­lo­gin und ORF-Wet­ter­mo­de­ra­to­rin Chris­ta Kum­mer-Hof­bau­er für einen Vor­trag Ende Febru­ar an die Schu­le zu holen. 

„Die Schü­ler haben nicht locker gelas­sen, also habe ich sie schließ­lich zu einem mei­ner Vor­trä­ge in der Buck­li­gen Welt ein­ge­la­den. Nach vie­len Mails und Tele­fo­na­ten haben wir schließ­lich einen gemein­sa­men Ter­min gefun­den. Und die Schü­ler hat­ten schon ganz genaue Vor­stel­lun­gen davon, was sie hören wol­len“, so Kummer-Hofbauer.

Begrüßt wur­de die Wet­ter-Exper­tin, die seit 25 Jah­ren vor der Kame­ra steht, mit dem Kli­ma-Song der Schü­ler. Die Schu­le hat als heu­ri­ges Schwer­punkt­the­ma „Han­deln – Gesund­heit“ fest­ge­legt. Pas­send dazu ging es auch in dem Vor­trag um das The­ma Kli­ma­wan­del und Gesund­heit. Kum­mer-Hof­bau­er gab aber auch einen klei­nen kri­ti­schen Rück­blick. „Als ich vor 25 Jah­ren begon­nen habe, da wur­de von den Medi­en nicht aus jedem Win­ter­sturm eine Wet­ter­ka­ta­stro­phe gemacht. Die­se Hys­te­rie gab es nicht. Umso wich­ti­ger ist das The­ma Bil­dung. Denn nur wer sich tie­fer für ein The­ma inter­es­siert, lässt sich von sol­chen Mel­dun­gen nicht beeinflussen.“