Die Ver­tre­ter der Wirt­schafts­kam­mer Neun­kir­chen und der Stadt­ge­mein­de gra­tu­lier­ten aus Platz­grün­den in Baum­gart­ners Shi­atsu-Schu­le in Neun­kir­chen zum 15. Geburts­tag ihrer Shi­atsu-Pra­xis in Thern­berg / Foto: Rehberger

Shi­atsu ist eine japa­ni­sche Dau­men­druck­mas­sa­ge. Pas­send dazu begrüß­te Andrea Baum­gart­ner die Gäs­te ihres Jubi­lä­ums­fests auch auf Japa­nisch, eine Fähig­keit, die sie sich wäh­rend des Coro­na-Lock­downs ange­eig­net hat. Die Pan­de­mie war auch der Grund, war­um die Fei­er anläss­lich des 15. Geburts­tags ihrer Pra­xis in Thern­berg in ihrer Shi­atsu-Schu­le in Neun­kir­chen statt­fand – Letz­te­re bot ein­fach mehr Platz. Nach der stil­ech­ten Begrü­ßung erzähl­te Baum­gart­ner von ihrem Wer­de­gang, der schon immer ein biss­chen Japan-Bezug hat­te. „Schon in der Volks­schu­le habe ich im Thea­ter­stück eine Japa­ne­rin gespielt. Wei­ter ging es mit einer Yama­ha-Flö­te, spä­ter einem Yama­ha-Kla­vier. Und auch mein ers­tes Auto war ein Japa­ner“, so Baum­gart­ner. Nach dem Stu­di­um der Ernäh­rungs­wis­sen­schaf­ten blieb sie dem The­ma Gesund­heit treu und such­te einen ganz­heit­li­chen Ansatz. 2005 eröff­ne­te sie schließ­lich ihre Pra­xis in Thern­berg. „Mein Mann war sich nicht sicher, ob da über­haupt Leu­te zu mir in die ‚Pam­pa‘ kom­men“, schmun­zelt Baum­gart­ner. Aber sie sind gekom­men. Ab 2007 bil­de­te sie – zunächst in der Hil­de­gard-von-Bin­gen-Schu­le in Wie­ner Neu­stadt, spä­ter in ihrer eige­nen Schu­le – Shi­atsu-Prak­ti­ker aus. Seit eini­gen Jah­ren ver­fasst sie auch Bücher über Shi­atsu, aber auch für Kör­per, Geist und Seele.

Die neue Obfrau der WK Neun­kir­chen sowie Bezirks­vor­sit­zen­de von „Frau in der Wirt­schaft“, Moni­ka Eisen­hu­ber, gra­tu­lier­te zu so viel Enga­ge­ment: „Es macht mich stolz, wenn Frau­en den Mut haben, sich als Unter­neh­me­rin­nen zu betä­ti­gen, und nie auf­hö­ren, sich weiterzubilden.“

Foto: Reh­ber­ger