Foto: VS Kirchschlag

Bio­lo­gie­un­ter­richt so pra­xis­nah wie nur mög­lich lau­te­te das Mot­to an der Volks­schu­le Kirch­schlag. Kurz vor den Feri­en über­nah­men die Kin­der der 3B für eini­ge Wochen die Auf­ga­be, die Pfle­ge von 42 Eiern zu über­neh­men, damit aus ihnen Küken schlüp­fen. Die Fami­lie Jeindl stell­te Brut­kas­ten und Hüh­ner­ei­er zur Ver­fü­gung und hol­te die Piep­mät­ze spä­ter auch wie­der ab. Dazwi­schen waren die Schü­ler für das Gedei­hen der klei­nen Wuserl ver­ant­wort­lich. Leh­re­rin Maria Gre­mel arbei­te­te mit den Schü­lern einen Zeit­plan aus, sodass die­se Tag für Tag dem gro­ßen Schlüp­fen ent­ge­gen­fie­bern konn­ten. „Es ist ein­fach wich­tig, dass die Kin­der das mit­er­le­ben kön­nen, damit sie einen bes­se­ren Bezug zur Natur erle­ben“, so Gre­mel. Weni­ge Tage vor Feri­en­be­ginn war es schließ­lich so weit: Die ers­ten Scha­len knack­ten und die Küken konn­ten begrüßt werden.

VS Kirch­schlag