Pit­ten war nicht nur ein begehr­ter Frem­den­ver­kehrs­ort; durch den Bahn­hof wur­de auch die ent­spre­chen­de Infra­struk­tur gebo­ten, um Som­mer­fri­sche-Gäs­te in die Regi­on zu locken, wie die­se Post­kar­te aus der Zeit um die Jahr­hun­dert­wen­de zeigt / Foto : Markt­ge­mein­de Pitten

Das Regi­ons­mu­se­um PIZ 1000 in Pit­ten erwei­tert sei­ne Aus­stel­lungs­flä­che im Bereich der bereits dar­ge­stell­ten Zeit­rei­se von der Urge­schich­te bis zur Neu­zeit um den Wer­de­gang der Gemein­de zum Tou­ris­mus­ort im 19. Jahrhundert.

Anlass für die Erwei­te­rung des Muse­ums ist das 2020 ver­lie­he­ne Muse­ums­gü­te­sie­gel der Repu­blik Öster­reich, mit dem sich die (im letz­ten Jahr 18) Muse­en dazu verp­lich­ten, die Aus­stel­lun­gen anzu­pas­sen bzw. wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. „In Pit­ten ist uns wich­tig, den Wer­de­gang unse­rer Markt­ge­mein­de zum Tou­ris­mus­ort im 19. Jahr­hun­dert anschau­lich dar­zu­stel­len und dem Besu­cher die Fak­ten näher­zu­brin­gen“, so Kura­to­rin Elfrie­de Oswald. Die Aspang­bahn war eines der wich­tigs­ten Kri­te­ri­en, das die Anbin­dung Pit­tens an die Haupt­stadt gewähr­leis­te­te und es den Städ­tern ermög­lich­te, auf beque­me Wei­se Pit­ten als Som­mer­fri­sche zu genie­ßen. „Vie­le schö­ne Vil­len­bau­ten ent­stan­den in Pit­ten. Allen vor­an die archi­tek­to­ni­schen Wer­ke von Ignaz Endel­we­ber, die heu­te noch das Orts­bild ver­schö­nern“, erklärt Oswald.

Franz Xaver Schweick­hardt hat in sei­ner his­to­risch-topo­gra­fi­schen Beschrei­bung Nie­der­ös­ter­reichs bereits Pit­ten schwär­me­risch erwähnt: „Nicht sobald wird man irgend­wo eine schö­ne­re und auch gesün­de­re Gegend fin­den, als im hie­si­gen Bezir­ke (…) vom fort­rau­schen­den Pit­ten­fluss rei­zend ver­schö­nert.“ „Wir wol­len aber auch berühm­te Men­schen, die in Pit­ten blei­ben­de Spu­ren hin­ter­lie­ßen, eine Remi­nis­zenz erwei­sen. Wir den­ken an den Schau­spie­ler Peter Fröh­lich, die Eis­kunst­läu­fe­rin Ingrid Wen­del, den Fil­me­ma­cher Micha­el Gla­wog­ger, den Fuß­ball­spie­ler Chris­ti­an Fuchs und noch eini­ge mehr. Wir glau­ben, dass die­se neu gestal­te­ten Expo­na­te unser Muse­um berei­chern wer­den“, so die Kuratorin.

Foto : Markt­ge­mein­de Pitten