Im Schul­jahr 2021/22 besu­chen ins­ge­samt 800 Kin­der, Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Stu­die­ren­de unser Bil­dungs­zen­trum Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf. Die­ser Erfolg ist den enga­gier­ten Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen zu ver­dan­ken, die das Sta.-Christiana-Leitbild ver­wirk­li­chen: Schu­len zum Leben! 

Kin­der­gar­ten 

In Frohs­dorf fin­det man einen katho­lisch geführ­ten Pra­xis­kin­der­gar­ten, der an die Bil­dungs­an­stalt und das Kol­leg für Ele­men­tar­päd­ago­gik ange­schlos­sen ist. Durch die alters­er­wei­ter­ten Grup­pen ist es uns mög­lich, bereits 2‑jährige Kin­der aufzunehmen. 

Pra­xis­hort und Ganztagsschule 

Der Pra­xis­hort der Bil­dungs­an­stalt für Ele­men­tar­päd­ago­gik und Kol­leg für Ele­men­tar­päd­ago­gik Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf, der mit der Ganz­tags­schu­le der VS und NMS ver­bun­den ist, ermög­licht es, Zeit mit Klas­sen­kol­le­gen zu ver­brin­gen sowie Frei­zeit — und Sport­an­ge­bo­te zu nützen.

 Volks­schu­le 

Die Volks­schu­le befin­det sich im Her­zen eines groß­flä­chi­gen Schul­cam­pus. Hier gibt es für die Kin­der opti­mal gestal­te­te Außen­an­la­gen. Aus einem ver­staub­ten Dach­bo­den wur­den in den letz­ten Mona­ten licht­durch­flu­te­te und nach moderns­ten päd­ago­gi­schen Erkennt­nis­sen gestal­te­te Räu­me. Außer­dem wird die Mög­lich­keit gebo­ten, Über­gän­ge vom Kin­der­gar­ten in die Volks­schu­le oder in die wei­ter­füh­ren­de Schu­le ohne Umstel­lungs­schwie­rig­kei­ten zu gestalten. 

Mit­tel­schu­le 

Ein bewuss­tes Mit­ein­an­der prägt die Atmo­sphä­re in der pri­va­ten Mit­tel­schu­le Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf. Das Mot­to „BEWUSST – GESUND – BEWEGT“ spannt den gro­ßen Bogen über das Schul­jahr. Mit der Aus­zeich­nung zur PIL­GRIM-Schu­le star­te­ten wir zu Schul­be­ginn ein groß ange­leg­tes Pro­jekt mit dem Titel „Kin­der, die­se Erde liegt in euren Händen“. 

HLW und Fachschule

Die Höhe­re Lehr­an­stalt für wirt­schaft­li­che Beru­fe ist mit 16 Klas­sen voll aus­ge­las­tet, die viel­fäl­ti­gen, pra­xis­na­hen Schwer­punk­te in der Fach­schu­le, im Auf­bau­lehr­gang und der Höhe­ren Lehr­an­stalt wer­den erfolg­reich wei­ter­ge­führt. Neue sport­li­che Schwer­punk­te machen die Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te noch attraktiver. 

Immer gefragt und will­kom­men sind die Schü­ler in den Som­mer­mo­na­ten in Hotels und Gas­tro­no­mie­be­trie­ben, wenn sowohl in der HLW als auch in der Fach­schu­le die gas­tro­no­mi­schen Pflicht­prak­ti­ka zu absol­vie­ren sind. 

Ele­men­tar­päd­ago­gik 

Neben der 5‑jährigen Aus­bil­dung zur Kin­der­gar­ten­päd­ago­gik bie­ten wir seit 3 Jah­ren auch das Kol­leg über 4 Semes­ter für Ele­men­tar­päd­ago­gik an. Das Ein­zig­ar­ti­ge ist die päd­ago­gi­sche Viel­falt; Leis­tung wird gefor­dert und geför­dert. Leh­re­rin­nen und Leh­rer bemü­hen sich beson­ders um eine posi­ti­ve Bezie­hung zu den Schü­le­rin­nen und Schülern.

Kindergarten
Kindergarten
Volkschule
Volkschule

Sta. Chris­tia­na Frohs­dorf
Katho­li­sche Pri­vat­schu­le mit Öffent­lich­keits­recht
Schul­kenn­zahl 323419, 323810

Wie­ner Neu­städ­ter Stra­ße 74
2821 Lan­zen­kir­chen
Tel./Fax: +43 2627 452 35 16
office@​hlw-​bafep-​frohsdorf.​ac.​at
www.stachristiana.at