Anfang Juni fand an der Mit­tel­schu­le in Kirch­schlag ein Info­abend zur Leh­re mit Matu­ra in der Regi­on statt / Foto: Pürer

Seit eini­gen Jah­ren gibt es durch eine Koope­ra­ti­on der Wirt­schafts­platt­form Buck­li­ge Welt mit dem bfi die Mög­lich­keit, „Leh­re mit Matu­ra“ direkt in der Regi­on zu absol­vie­ren – kos­ten­los. Der „Bote“ hat ers­te Erfahrungsberichte.

Wie kann man den Lehr­be­ruf attrak­ti­ver gestal­ten? Indem man den jun­gen Men­schen alle Türen offen hält. Unter die­sem Mot­to wur­de das Pro­jekt „Leh­re mit Matu­ra“ geschaf­fen und die Wirt­schafts­platt­form hol­te die­ses in die Regi­on. Der­zeit wird in Kirch­schlag gelernt, jeweils modul­wei­se. Ist das eine Fach abge­schlos­sen, wird für das nächs­te gelernt. So hat auch Nata­lie Pürer bereits die Deutsch- und Mathe-Matu­ra in der Tasche und lernt der­zeit für Eng­lisch. Für sie ist die Zusatz­aus­bil­dung eine gute Kom­bi­na­ti­on: „Man hat mit der Leh­re eine fer­ti­ge Berufs­aus­bil­dung und neben­bei die Matu­ra. Es ste­hen uns alle Türen offen, die gan­ze Welt steht uns offen.“ Für Gerald Spit­zer, der eben­falls Deutsch und Mathe schon absol­viert hat, bie­tet „Leh­re mit Matu­ra“ super Zukunfts­per­spek­ti­ven. „Es wer­den dadurch vie­le Din­ge mög­lich, die ohne Matu­ra nicht gehen. Auch ein Job­wech­sel oder eine Wei­ter­bil­dung sind leich­ter mög­lich oder irgend­wann ein­mal ein Studium.“

Wäh­rend sich Nata­lie Pürer noch nicht ganz sicher ist, wohin sie ihr beruf­li­cher Weg noch füh­ren wird, denkt Gerald Spit­zer dar­an, sich beruf­lich viel­leicht in Rich­tung tech­ni­scher Zeich­ner wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und spä­ter ins Büro zu wech­seln. Eine Chan­ce, die auch Manu­el Zottl sieht. Er hat das Mathe-Modul absol­viert und ist der­zeit eben­falls mit den Vor­be­rei­tun­gen für die Eng­lisch-Rei­fe­prü­fung beschäf­tigt. Zottl sieht bei sei­nem Arbeit­ge­ber beruf­li­che Chan­cen, etwa um spä­ter als Tech­ni­ker im Büro anzu­fan­gen. Das Modell „Leh­re mit Matu­ra“ lässt sich für ihn gut in den All­tag inte­grie­ren. „Als Lehr­ling habe ich mei­ne fixen Arbeits­zei­ten und kann mir das daher gut einteilen.“

Alle Infos zu „Leh­re mit Matu­ra“ in der Regi­on unter www.wirtschaftbuckligewelt.at.