Foto: Art

An dem Ort, wo bis ins Jahr 2021 noch Speis und Trank ser­viert wur­den, sind in Lan­zen­kir­chen seit dem Früh­jahr alle Augen auf die Bedürf­nis­se von Frau­en gerich­tet. Mer­ce­des Julia­na Art hat das ehe­ma­li­ge Gast­haus ihrer Eltern in der Wie­ner Neu­städ­ter Stra­ße 30 zu einem Zen­trum für Frau­en­ge­sund­heit und Wohl­be­fin­den umgebaut.

Mer­ce­des Art hat eine umfas­sen­de medi­zi­ni­sche Aus­bil­dung, ist Fach­ärz­tin für Frau­en­heil­kun­de und Geburts­hil­fe sowie All­ge­mein­me­di­zi­ne­rin und bie­tet zusätz­lich TCM (Tra­di­tio­nel­le Chi­ne­si­sche Medi­zin) sowie ortho­mo­le­ku­la­re Medi­zin an.
„Als ganz­heit­li­che Frau­en­ärz­tin ist mir die Ver­bin­dung von west­li­cher mit öst­li­cher Medi­zin — basie­rend auf wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen und jahr­tau­send­al­ter Erfah­rung – ein zen­tra­les Anlie­gen“, erklärt die 38-Jährige.

Sie will damit über­all dort wert­vol­le Hil­fe leis­ten, wo die kon­ven­tio­nel­le Medi­zin an ihre Gren­zen stößt – und umge­kehrt. „Ich bie­te ein­fühl­sa­me Bera­tung und Behand­lung am neu­es­ten medi­zi­ni­schen Wis­sens­stand, kom­bi­niert mit dem Hin­ter­grund des 2.000-jährigen Wis­sens­schat­zes der Tra­di­tio­nel­len Chi­ne­si­schen Medi­zin“, fasst sie zusammen.

Zwei Träu­me erfüllt

Mit der Pra­xis im ehe­ma­li­gen elter­li­chen Gast­haus hat sich Art gleich zwei gro­ße Träu­me erfüllt. Einer­seits hat sie ein umfas­sen­des Ange­bot für Frau­en geschaf­fen. Neben ihrer eige­nen gynä­ko­lo­gi­schen Pra­xis fin­den sich hier Räu­me für The­ra­peu­tin­nen und für eine Heb­am­me, die ein­mal im Monat eine kos­ten­lo­se Mut­ter-Kind-Bera­tung zwi­schen der 18. und 22. Schwan­ger­schafts­wo­che anbietet.

Ande­rer­seits hat die Gynä­ko­lo­gin zusätz­lich auch einen eige­nen Reform­la­den ein­ge­rich­tet, der sich haupt­säch­lich an Frau­en rich­tet. „Natür­lich sind hier auch Män­ner will­kom­men, die ihren Frau­en oder (Enkel-)Kindern oder auch sich selbst Gutes tun wol­len“, schmun­zelt Art. Zwei Jah­re lang hat Art am Pro­dukt­port­fo­lio gefeilt – seit im Som­mer 2020 die Ent­schei­dung für den Umbau des Hau­ses gefal­len war.

„Als Wahl­ärz­tin habe ich das Pri­vi­leg, mir für die Behand­lung mei­ner Pati­en­tin­nen Zeit neh­men zu kön­nen“, nennt Art einen wesent­li­chen Aspekt, der zu ihrer Ent­schei­dung geführt hat, und sie ergänzt: „Dabei ist es mir ganz beson­ders wich­tig, die Frau in all ihren Lebens­pha­sen in ihrer Gesamt­ein­heit zu betrachten.“