Von links: Uli Paset und Toni Schus­ter vom Haus 33 in Kirch­schlag, Doku­men­tar­fil­me­rin Patri­cia Mar­chart und Kame­ra­mann Georg Sabran­sky Foto: Jahoda

„Der Absichts­lo­se Gar­ten“ im Haus 33 in Kirch­schlag wur­de als Treff­punkt für den gemein­sa­men Aus­tausch – wert­frei und ohne den jeweils ande­ren für sei­ne Mei­nung zu ver­ur­tei­len – ins Leben geru­fen. Regel­mä­ßig ste­hen Ver­an­stal­tun­gen am Pro­gramm, bei denen The­men ange­sto­ßen und gemein­sam dis­ku­tiert wer­den. So auch Ende August.

Unter dem Mot­to „Impuls und Dia­log“ war Arzt und Gesund­heits­wis­sen­schaft­ler Mar­tin Spren­ger ein­ge­la­den. Da die­ser aber kurz­fris­tig absa­gen muss­te, kam der Impuls in Form von drei Trai­lern, etwa aus dem Film „Eine ande­re Zukunft!“ von Doku­men­tar­fil­me­rin Patri­cia Mar­chart, die auch selbst vor Ort anwe­send war.

Im Anschluss konn­te jeder der Gäs­te sei­ne Emp­fin­dun­gen nach über zwei Jah­ren Pan­de­mie zum Aus­druck brin­gen. Dabei hat­te jeder etwa ein bis zwei Minu­ten Zeit, um sei­nen Stand­punkt zu ver­deut­li­chen. Der Abend dien­te aber auch einem guten Zweck, denn ins­ge­samt konn­ten 312 Euro für den Ver­ein „Zukunft Kin­der­rech­te“ von Patri­cia Mar­chart gesam­melt werden.

Der Ver­an­stal­tungs­rei­gen im Haus 33 geht gleich im Okto­ber mit dem „Absichts­lo­sen Gar­ten­fest“ wei­ter: Am 1. Okto­ber ist das Trio Lami­la rund um die ursprüng­lich aus Deutsch Geris­dorf stam­men­de Sän­ge­rin Camil­la Thur­ner zu Gast im „Absichts­lo­sen Gar­ten“. Am 23. Okto­ber zeigt Kräu­ter­päd­ago­gin Con­ny Pre­sich das alte Hand­werk des Sal­ben­ko­chens. Einen Tag lang kön­nen sich die Teil­neh­mer in der Her­stel­lung von Heil­sal­ben für die Haut­pfle­ge aus der Natur üben. Alle Infos zu den Ter­mi­nen unter www.tonischuster.at.

Absichts­lo­ses Gar­ten­fest
1. Okto­ber ab 17.30 Uhr im Haus 33, Hof­wie­se 33, 2860 Kirch­schlag
Ein­tritt: Freie Spende