Foto: Wal­la

Unter dem Mot­to „ser­ving the child­ren of the world“ wol­len die Mit­glie­der der gemein­nüt­zi­gen Ora­ni­sa­ti­on Kiwa­nis welt­weit Kin­der unter­stüt­zen, die Hil­fe benö­ti­gen. Als der Bot­schaf­ter der Ukrai­ne in Öster­reich, Vasyl Khy­my­nets, die Kiwa­nis um Unter­stüt­zung für ein Som­mer­camp für Kin­der und Müt­ter aus Kiew bat, wur­de mit der Orga­ni­sa­ti­on begon­nen. Das Land NÖ hat zwei Mög­lich­kei­ten ange­bo­ten, und zwar die LFS Warth und die LFS Ober­sie­ben­brunn. Für bei­de Stand­or­te über­nahm je ein Mit­glied von Kiwa­nis die Betreu­ung, für Warth war das Gabrie­le Neu­mayr-Stof. Moni­ka Tanzl von der LFS Warth hat die Unter­brin­gung der zwölf Kin­der und zehn Müt­ter in der Schu­le unter­stützt und das Land NÖ hat zuge­sagt, die Kos­ten für Unter­brin­gung und Ver­pfle­gung zu über­neh­men. Für die Kin­der und ihre Müt­ter war der Auf­ent­halt nicht nur eine Mög­lich­keit, sich zu erho­len und Abstand vom Krieg und von den Gedan­ken an die Män­ner und Väter im Ein­satz zu gewin­nen, son­dern es wur­de auch ein bun­tes Pro­gramm gebo­ten. Unter ande­rem wur­den ein Aus­flug ins Park­bad Seeben­stein oder in den Moto­rik­park in St. Coro­na orga­ni­siert, zwei Besu­che in Wien inkl. Tier­gar­ten Schön­brunn und Wan­de­run­gen stan­den am Pro­gramm. Außer­dem wur­de ein rie­si­ges Bild mit Sym­bo­len aus der Ukrai­ne gemalt, das an der LFS Warth zu besich­ti­gen ist. Am letz­ten Tag wur­den alle, die zum Gelin­gen des Auf­ent­halts bei­getra­gen haben, mit einer berüh­ren­den Abschieds­vor­stel­lung über­rascht, bei der gesun­gen, getanzt, geturnt und ein herz­li­ches Dan­ke­schön aus­ge­spro­chen wurde.