Schü­ler und Leh­rer der ers­ten und zwei­ten Klas­se Mit­tel­schu­le Zöbern mit Bau­ern­bund­ob­mann Ger­hard Nagl und sei­nem Team sowie Obst­pres­se­rei­in­ha­ber Johann Kol­len­ho­fer, LAbg.Waltraud Ungers­böck, Bgm. Alfred Brand­stät­ter und Vize Man­fred Vollnho­fer / Foto: Ungersböck

Eine Akti­on gegen Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung orga­ni­sier­te der Bau­ern­bund Zöbern die­sen Herbst. Gemein­sam mit der Mit­tel­schu­le Zöbern ver­an­stal­te­ten  sie einen Obst­press­tag, um über­schüs­si­ge Äpfel aus ihren Obst­gär­ten zu ver­wer­ten und den Schü­lern dar­über hin­aus einen Ein­blick in ihre land­wirt­schaft­li­chen Betrie­be zu geben. Am Hof von Hel­mut Pölz­l­bau­er wur­den gemein­sam rund 1.300 Kilo Äpfel gesam­melt und anschlie­ßend zur Obst­pres­se­rei von Johann Kol­len­ho­fer gebracht. Das Obst wur­de direkt zu fri­schem Apfel­saft ver­ar­bei­tet, der gemein­sam mit einer guten Jau­se ver­kos­tet wur­de. Der Saft wur­de der VS und MS Zöbern zur Ver­fü­gung gestellt.