Mitarbeiter:innen in Sozi­al- und Gesund­heits­be­ru­fen sind gefrag­ter denn je. „Die ver­gan­ge­nen Jah­re haben ver­deut­licht: Sozi­al­be­ru­fe sind sys­tem­re­le­vant“, beton­te Klaus Schwert­ner, gf. Cari­tas­di­rek­tor der Erz­diö­ze­se Wien. „Die Cari­tas Schu­le Wie­ner Neu­stadt ist eine punkt­ge­naue Ant­wort auf den sich abzeich­nen­den Fach­kräf­te­man­gel im Sozi­al- und Pflegebereich.“

Neben der HLW für Sozi­al­ma­nage­ment und den Fach­schu­len für Sozi­al­be­ru­fe bzw. sozia­le Berufs­ori­en­tie­rung gibt es auch die Schu­le für Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fe Alten- und Behin­der­ten­ar­beit. Durch die Abend­form der Schu­le für Sozi­al­be­treu­ungs­be­ru­fe wird vie­len Men­schen, die durch Beruf und/​oder Fami­lie zeit­lich ein­ge­schränkt sind, der Zugang zum Sozi­al­be­ruf ermög­licht. Das hilft beson­ders Quereinsteiger:innen, die sich für den hoch gefrag­ten Beruf ent­schei­den. Die Abend­form der SOB star­tet im Febru­ar 2023, die Anmel­dung ist offen.

Durch Refor­men im Bereich Pfle­ge gibt es je nach Schul­typ umfang­rei­che För­de­run­gen (Schul­geld­för­de­run­gen, Nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Aus­bil­dungs­prä­mie, Pfle­ge­sti­pen­di­um etc.), die vom Land NÖ oder vom AMS NÖ über­nom­men werden.

Tage der offe­nen Tür: 
Fr, 2.12.2022 und 20.1.2023
9 bis 15 Uhr
2700 Wr. Neu­stadt, 
Gra­zer Stra­ße 52
www.wn.caritas-schule.at