Bür­ger­meis­ter Feri Schwarz und Mar­ke­ting-Exper­te Hubert Wedel mit den druck­fri­schen Pres­se­map­pen im neu­en Design bei der Mar­ken­prä­sen­ta­ti­on im Sco­na­ri­um. Zahl­rei­che Wer­be­ma­te­ria­li­en sol­len nun neu gestal­tet wer­den / Foto: Reh­ber­ger

Das tou­ris­ti­sche Herz der Regi­on schlägt nach wie vor in Bad Schön­au – vor allem im Hin­blick auf die Näch­ti­gun­gen. 20.000 Gäs­te kom­men pro Jahr, um sich und ihrer Gesund­heit etwas Gutes zu tun. Die Gemein­de hat schon vor eini­gen Jah­ren eine Ver­än­de­rung ein­ge­läu­tet, um sich von der rei­nen Kur- zur Gesund­heits­ge­mein­de zu ent­wi­ckeln. Das soll sich nun in einem völ­lig neu­en Mar­ken­auf­tritt wider­spie­geln, der Ende Okto­ber erst­mals einem klei­nen Kreis aus Gemein­de­ver­tre­tern und Tou­ris­ti­kern prä­sen­tiert wurde.

Jedem Mar­ke­ting-Exper­ten stel­len sich alle Haa­re auf, wenn es heißt, eine bestehen­de Mar­ke kom­plett neu auf­zu­set­zen. Im Fal­le von Bad Schön­au ist aber genau das pas­siert – für Bür­ger­meis­ter Feri Schwarz trotz­dem ein über­schau­ba­res Risi­ko: „Kaum jemand wuss­te, dass wir über­haupt eine Mar­ke bzw. ein eige­nes Logo hat­ten. Was vor 30 Jah­ren noch in Ord­nung war, ist heu­te nicht mehr ganz zeit­ge­mäß. Das rote Herz auf rotem Grund hat nie­mand mit Bad Schön­au in Ver­bin­dung gebracht.“ 

Weil die Gemein­de nächs­tes Jahr gleich zwei Jubi­lä­en fei­ert – 110 Jah­re Ent­de­ckung der Quel­le, 70 Jah­re Ernen­nung zur Heil­quel­le –, war für Schwarz die Zeit reif, über einen völ­lig neu­en, moder­nen und auf­fäl­li­ge­ren Mar­ken­auf­tritt nach­zu­den­ken. In einem klei­nen Arbeits­kreis, bestehend aus Gemein­de­ver­tre­tern, Tou­ris­ti­kern und dem Bad Schö­nau­er Mar­ke­ting-Exper­ten Hubert Wedel, wur­de an dem neu­en Auf­tritt gearbeitet.

„Wir kön­nen stolz auf die Geschich­te der letz­ten 70 Jah­re zurück­bli­cken. Es war nun aber an der Zeit, mehr über unse­re Außen­wir­kung nach­zu­den­ken. Wir woll­ten Bad Schön­au klar und selbst­be­wusst als Gesund­heits­ort prä­sen­tie­ren, in des­sen Zen­trum die Heil­quel­le und das natür­li­che Koh­len­säu­re­gas ste­hen“, so der Bür­ger­meis­ter. Mit Wei­del hol­te er einen Pro­fi an Bord, der im In- und Aus­land Erfah­rung in der Mar­ken­ent­wick­lung gesam­melt hat und nun mit sei­ner eige­nen Agen­tur in sei­ne Hei­mat­ge­mein­de zurück­ge­kehrt ist.

In der Arbeits­grup­pe wur­den zunächst die Stär­ken und Schwä­chen ana­ly­siert und gemein­sam an dem neu­en Außen­auf­tritt gear­bei­tet. Denn eines ist klar: Es wird sich alles ändern. Von den Schil­dern ent­lang der Bun­des­stra­ße, die nach Bad Schön­au wei­sen, über die Gemein­de­zei­tung bis hin zu sämt­li­chen Drucksorten. 

„Alp­bach der Medizin“

„Uns war es wich­tig, etwas zu fin­den, das sowohl für die Gemein­de als auch für unse­re tou­ris­ti­schen Akti­vi­tä­ten funk­tio­niert, damit die Wand­lung vom Kur­ort zum Gesund­heits­ort auch sicht­bar ist“, so Feri Schwarz. 

Die gro­ße Visi­on: Bad Schön­au soll das Alp­bach der Medi­zin wer­den, mit hoch­ka­rä­ti­gen Kon­gres­sen und unter­schied­lichs­ten Ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Gesund­heit. „Und wir woll­ten das Ein­zig­ar­ti­ge von Bad Schön­au, die medi­zi­nisch fun­dier­te Behand­lung, die man öster­reich­weit nur hier bekommt, in den Vor­der­grund stel­len“, so Wedel. Das neue Design baut sich kom­plett rund um das neue Logo auf (sie­he Bild unten), dane­ben wer­den Kar­ten, Brief­pa­pier, Ver­an­stal­tungs­pla­ka­te, Preis­fol­der, der Online- und Social-Media-Auf­tritt und vie­les mehr mit dem Logo und Slo­gans wie „Wo Gesund­heit zuhau­se ist“ gestal­tet. Auch die Gemein­de­nach­rich­ten erschei­nen im Dezem­ber erst­mals im neu­en Design. Zusätz­lich sol­len auch Ver­ei­ne oder die Feu­er­wehr für die Ankün­di­gung ihrer Ver­an­stal­tun­gen eine eige­ne Mar­ke unter der neu­en Dach­mar­ke erhal­ten. „Die Kul­tur gehört zur Kur und wird so auch mit­prä­sen­tiert“, so Wedel. Die Prä­sen­ta­ti­on wur­de jeden­falls sehr posi­tiv auf­ge­nom­men; nun wird lau­fend an der Umset­zung gearbeitet.

Der neue Mar­ken­auf­tritt von Bad Schön­au hat natür­lich die Heil­quel­le im Fokus. Es steckt aber noch mehr dahin­ter: Das Logo greift die Sym­bo­lik des Gemein­de­wap­pens auf. Die Quel­le wird aus einem unter­ir­di­schen See gespeist und die ursprüng­li­che Herz­form des alten Logos wur­de erhal­ten, wenn auch in moder­ne­rer Form. / Gra­fik: Wedel