Das Ski­ge­biet Mönich­kir­chen setzt ab die­ser Sai­son auf „Dyna­mic Pri­cing“ / Foto: Erleb­nisalm Mönichkirchen

Am 8. Dezem­ber star­ten die NÖ Ski­ge­bie­te in die heu­ri­ge Win­ter­sai­son – so auch in St. Coro­na und Mönich­kir­chen. Die gute Nach­richt: Mit Ein­schrän­kun­gen auf­grund von Coro­na rech­nen die Ver­ant­wort­li­chen heu­er nicht. Aller­dings sind auch die hei­mi­schen Ski­ge­bie­te von der Ener­gie­kos­ten-Explo­si­on betrof­fen, die sich auch in den Lift­kar­ten-Prei­sen nie­der­schlägt. Ein neu­es dyna­mi­sches Preis­mo­dell bei den Lift­kar­ten soll den­noch güns­ti­ge­ren Ski­lauf ermöglichen.

Unter dem Mot­to „Mein Win­ter in Nie­der­ös­ter­reich“ prä­sen­tier­ten Lan­des­rat Jochen Dan­nin­ger, Micha­el Duscher von der Nie­der­ös­ter­reich Wer­bung und Mar­kus Redl von eco­plus Alpin Mit­te Novem­ber die geplan­ten Akti­vi­tä­ten in der Win­ter­sai­son 2022/2023. Auf den Pis­ten und in den Städ­ten sol­len win­ter­li­che Pro­gram­me Tou­ris­ten und Ein­hei­mi­sche anlo­cken. „Tra­di­tio­nell ver­zeich­nen unse­re Gast­ge­ber rund 40 Pro­zent aller Näch­ti­gun­gen in der Win­ter­sai­son. Bereits in den ver­gan­ge­nen Mona­ten konn­ten wir das ste­tig wach­sen­de Inter­es­se unse­rer Gäs­te an einem Urlaub in Nie­der­ös­ter­reich fest­stel­len. Zwi­schen Jän­ner und August stie­gen die Näch­ti­gun­gen im Ver­gleich zum Vor­jahr um knapp 40 Pro­zent. Die­se Stei­ge­rung wird vor allem durch die Gäs­te aus dem Aus­land getra­gen, die heu­er in Nie­der­ös­ter­reich ein ful­mi­nan­tes Come­back fei­ern. Wir bli­cken des­halb sehr opti­mis­tisch auf die kom­men­de Win­ter­sai­son“, so Tou­ris­mus­lan­des­rat Jochen Danninger. 

Mar­kus Redl, als Geschäfts­füh­rer der eco­plus Alpin für die hei­mi­schen Ski­ge­bie­te ver­ant­wort­lich, betont im Rah­men der Pres­se­kon­fe­renz, dass die Ener­gie­kri­se auch an den Win­ter­sport­or­ten nicht spur­los vor­über­geht. Das Ein­spa­rungs­po­ten­zi­al bei der Ener­gie sei bereits in der Ver­gan­gen­heit aus­ge­reizt wor­den. Daher setzt man heu­er auf ein neu­es Lift­kar­ten-Preis­mo­dell, das die Kos­ten­stei­ge­run­gen teil­wei­se abfe­dern soll. 

Das neue Lift­kar­ten-Modell prä­sen­tier­ten Mar­kus Redl (GF eco­plus Alpin), Tou­ris­mus­lan­des­rat Jochen Dan­nin­ger und Micha­el Duscher (GF NÖ Wer­bung) im Rah­men der Pres­se­kon­fe­renz zum Sai­son­start / Foto: NLK/​Pfeifer

Online-Früh­bu­cher

Ab die­sem Win­ter wird Mönich­kir­chen (gemein­sam mit den Ski­ge­bie­ten Hoch­kar, Ötscher, Anna­berg) bei Tages­ti­ckets auf ein dyna­mi­sches Preis­mo­dell set­zen. „Wir set­zen also nicht auf eine Preis­er­hö­hung quer über alle Ticket­ar­ten und an jedem ein­zel­nen Betriebs­tag, son­dern wol­len mehr Besu­che in den tra­di­tio­nell weni­ger stark nach­ge­frag­ten Zei­ten errei­chen. Für jeden Tag der Win­ter­sai­son wird ein Preis berech­net; die­ser wird immer über Nacht aktua­li­siert“, so Redl. „Wir hat­ten 2020/2021 über 90 Pro­zent Online-Anteil und 2021/2022 immer noch um die 50 Pro­zent. Damit sind wir in Öster­reich abso­lut füh­rend, gel­ten als Vor­rei­ter. Der Online-Preis ist der neue Nor­mal­preis. Wir appel­lie­ren daher, schon mög­lichst früh­zei­tig online zu buchen. Der Online-Preis ist immer um 15 Pro­zent güns­ti­ger als der an die­sem Tag an der Lift­kas­sa gül­ti­ge Preis.“  Der gemein­sa­me Sai­son­start in den NÖ Ski­ge­bie­ten fin­det am 8. Dezem­ber mit dem „Kids Day“ statt. Neben Mönich­kir­chen star­tet an die­sem Tag auch St. Coro­na in die neue Sai­son. Ab die­sem Win­ter nennt sich übri­gens das Frei­zeit­are­al in St. Coro­na „Wexl Are­na“ und lädt Gäs­te somit zu einem Besuch „auf den Wexl“ ein.