LAbg. Tho­mas Schmid (Oggau), Forst­di­rek­tor Andre­as Janus­ko­ve­cz und Bgm. Rupert Dwo­r­ak bei der Christ­bau­mern­te / 
Foto: Stadt­ge­mein­de Ternitz

In weni­gen Tagen wird auch in Ter­nitz die Vor­weih­nachts­zeit ein­ge­läu­tet – oder bes­ser ein­ge­leuch­tet. Kome­ten, Ster­ne und Gir­lan­den sol­len in bewähr­ter Manier für Adventstim­mung sor­gen. Um dabei mög­lichst ener­gie­scho­nend vor­zu­ge­hen, besteht die Weih­nachts­be­leuch­tung aus ener­gie­spa­ren­den LED-Lichtern. 

Zum vor­weih­nacht­li­chen Ambi­en­te gehö­ren für Bür­ger­meis­ter Rupert Dwo­r­ak auch in jedem Orts­teil Weih­nachts­bäu­me – und die kom­men von der Kno­fe­le­ben. Mög­lich macht es eine gute Zusam­men­ar­beit mit der Stadt Wien „und im spe­zi­el­len der Kon­takt zu Forst­di­rek­tor Andre­as Janus­ko­ve­cz“, erklärt Dwo­r­ak, der sich bedankt, dass Ter­nitz die Weih­nachts­bäu­me kos­ten­los erhält. Aus­ge­wählt und geern­tet wur­den die Bäu­me von einer klei­nen Ter­nit­zer Dele­ga­ti­on am Gahns, nahe beim Natur­freun­de­haus auf der Kno­fe­le­ben. Ins­ge­samt wer­den 15 fest­lich deko­rier­te Christ­bäu­me in den Orts­tei­len und auf den Fried­hö­fen, bei den Kul­tur­häu­sern, der Stadt­hal­le, im Pen­sio­nis­ten­wohn­haus und beim Rat­haus zu sehen sein. Einer davon ist der „Wirt­schafts­weih­nachts­baum“ am Stadt­platz, wo am Frei­tag, 25. Novem­ber um 16.00 Uhr der Advent­markt eröff­net wer­den soll.