Franz (li.) und Fritz Trim­mel mit dem neu­en Buch über Mon­si­gno­re Franz Gra­ben­wö­ger / Foto: Rehberger

Pfar­rer Franz Gra­ben­wö­ger hat nicht nur inner­halb der katho­li­schen Kir­che als Sekre­tär bei Kar­di­nal König Kar­rie­re gemacht, son­dern war vie­len Men­schen in der Regi­on vor allem als Pfar­rer bekannt, der unter dem Mot­to „Unter den Leu­ten sein!“ immer ein offe­nes Ohr hat­te. Zu sei­nem dia­man­te­nen Pries­ter­ju­bi­lä­um erscheint mit „Begeg­nun­gen“ ein neu­es Buch, erzählt aus der Sicht vie­ler Wegbegleiter.

„Begeg­nun­gen mit Mon­si­gno­re Franz Gra­ben­wö­ger“ han­delt nicht nur von einem Ken­ner der Men­schen in der Regi­on, es wur­de auch von zwei „Regi­ons-Ken­nern“ ver­fasst. Franz Trim­mel und Regi­ons­ob­mann a. D. Fritz Trim­mel beschäf­ti­gen sich auf die eine oder ande­re Wei­se seit Jahr­zehn­ten mit den Ent­wick­lun­gen in der Buck­li­gen Welt und im Wech­sel­land. Daher war es für bei­de auch nicht all­zu schwer, Men­schen zu fin­den, die Geschich­ten und Anek­do­ten über Franz Gra­ben­wö­ger zum Bes­ten geben konn­ten. Sie gehö­ren selbst auch dazu. Franz Trim­mel kennt den Jubi­lar (Gra­ben­wö­ger wur­de 1963 zum Pries­ter geweiht) seit 60 Jah­ren, Fritz Trim­mel seit 55. Die Idee zu dem Buch ent­stand, als Robert Ivan­cich vom Kral-Ver­lag im Rah­men der Buch­prä­sen­ta­ti­on zur Wolf­gangs­kir­che in Kirch­berg am Wech­sel hör­te, dass Gra­ben­wö­ger humor­voll als „Regi­ons­papst“ vor­ge­stellt wur­de. Also frag­te er die bei­den, ob sie nicht das jahr­zehn­te­lan­ge Wir­ken des Geist­li­chen in der Regi­on auf­schrei­ben möchten.

Begeg­nun­gen, die in Erin­ne­rung blieben

Die bei­den Cou­sins ent­schie­den sich schließ­lich, es zu machen, und bega­ben sich auf die Suche nach Weg­be­glei­tern Gra­ben­wö­gers. „Wir haben Bei­trä­ge gesam­melt von Leu­ten, die ihm begeg­net sind, die ihn nicht nur gut cha­rak­te­ri­sie­ren, son­dern auch von gemein­sa­men Erleb­nis­sen erzäh­len kön­nen“, so Fritz Trim­mel. Das Buch erzählt von sei­ner Jugend und sei­nen Sta­tio­nen in Aspang, Sach­sen­brunn, Hol­la­brunn, als Sekre­tär bei Kar­di­nal König und als lang­jäh­ri­ger Pfar­rer von Krumbach.Bis heu­te ist Gra­ben­wö­ger in der Regi­on aktiv. Sei­nem Mot­to „Unter den Leu­ten sein!“ ist er dabei bis heu­te immer treu geblieben.

Im Buch wird sei­ne Anfangs­zeit als Kaplan in Aspang eben­so doku­men­tiert wie Erin­ne­run­gen sei­ner Schü­ler in Sach­sen­brunn, damals noch ein rei­nes Kna­ben-Gym­na­si­um. Franz Trim­mel, der eben­falls Theo­lo­gie stu­diert hat, war bereits in jun­gen Jah­ren mit Franz Gra­ben­wö­ger unter­wegs, bei Rei­sen, Pas­to­ral­be­su­chen, aber auch bei so man­cher Berg­tour. Auch sei­ne Zeit als Sekre­tär von Kar­di­nal König von 1975 bis 1986 wird in dem neu­en Buch beleuch­tet, das ab 26. Juni im Buch­han­del und in vie­len Pfar­ren sowie Gemein­den der Regi­on erhält­lich sein wird. Am 25. Juni, im Rah­men der Fei­er­lich­kei­ten zu Gra­ben­wö­gers 60. Pries­ter­ju­bi­lä­um, fin­det die offi­zi­el­le Buch­prä­sen­ta­ti­on in der Ver­an­stal­tungs­hal­le Krum­bach statt.

Buch­prä­sen­ta­ti­on
Am 25.6. im Anschluss an die Mes­se um 9.30 Uhr, Hal­le Krumbach