Die Massefiguren der Familie Hahn entführten die Menschen in den 1950er-Jahren in fantasievolle Welten – jetzt sind sie in Katzelsdorf zu bewundern / Fotos: Schwendenwein (2), Zinnfigurenwelt
Eine neue Sonderausstellung in der Zinnfigurenwelt Katzelsdorf widmet sich rar gewordenen Spielwaren der 1950er-Jahre.
Die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf öffnet pünktlich zum Museumsfrühling am 17. Mai ihre Pforten für die neue Saison. Im Fokus stehen dieses Jahr Massefiguren der Familie Hahn, die Spielfiguren der Nachkriegszeit.
Sie haben eine besondere Geschichte, denn nach dem Zweiten Weltkrieg war Spielzeug Mangelware. Vor allem die bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts beliebten Zinnfiguren fand man damals kaum noch.
Ein Umstand, dem Herbert Hahn entgegensteuern wollte. Der nach dem Krieg arbeitslose Bauingenieur begann kurzerhand, Figuren aus einfacher zu bekommenden Materialien herzustellen – die Geburtsstunde der Massefiguren.
Einzigartige Welt der Fantasie
Sie bestehen aus einer luftgetrockneten Masse, die meist aus Holzmehl und Leim, aber auch Mehl, Papierfasern und Gips gefertigt wurde. Die Masse wurde dazu in Formen gepresst und zusätzlich oft auch noch mit Draht stabilisiert. Einmal getrocknet, wurden die etwa fünf Zentimeter hohen Figuren bemalt und mit Gebäuden und Dämmplatten in Szene gesetzt. Auf diese Weise entstanden raffinierte Spiellandschaften, die die Menschen der Nachkriegszeit auf fantasievolle Reisen durch die Epochen vom Altertum bis in die Neuzeit mitgenommen haben.
Hahn gründete 1952 in Wien eine eigene Manufaktur, verstarb allerdings sechs Jahre später. Seine Familie versuchte die Fabrik weiterzuführen, musste den Betrieb letztlich aber einstellen. Massefiguren hatten nämlich einen erheblichen Nachteil: Aufgrund des verwendeten Materials waren sie schädlingsanfällig und nicht sehr langlebig.
Heute sind die hohen Figuren nur noch selten zu finden. In der Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf erhält man allerdings die Chance, diese einzigartigen Stücke des gesellschaftlichen Lebens im 20. Jahrhundert zu erleben. Gezeigt werden exklusiv von der Familie Hahn gefertigte Stücke.
Eröffnung am Samstag, 17. Mai
- 14–17 Uhr: Museumsheuriger mit Tag der offenen Tür
- 15 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung „Massefiguren der Familie Hahn – Spielfiguren der Nachkriegszeit“
- info@zfw-katzelsdorf.at