Am 20. und 21. September sowie am 27. und 28. September kehrt wieder Leben ein in das alte Kino von Krumbach, das von Erwin Kerschbaumer bis heute liebevoll gehegt und gepflegt wird und auch Ernst Kieninger, Direktor vom Filmarchiv Austria, begeistert
Fotos: Rehberger (2)
Gemeinsam mit dem Österreichischen Filmarchiv öffnet Erwin Kerschbaumer sein Kino in Krumbach an zwei Wochenenden für Freunde historischer Filme und zeigt Klassiker der Kinogeschichte.
Betritt man das Kino von Krumbach, dann ist man schon mittendrin in einer Zeitreise. Am Kiosk und im Wartebereich hängen Plakate von Film-Klassikern wie „Hallo Dienstmann“ oder „Vom Winde verweht“ und natürlich dürfen auch die Italo-Western mit Bud Spencer und Terence Hill nicht fehlen. Man kann sich vorstellen, wie die Filme damals für Begeisterung beim Krumbacher Publikum gesorgt haben. Diese Begeisterung lässt Erwin Kerschbaumer bei besonderen Gelegenheiten gerne wieder aufleben. Und eine solche bietet sich dank einer Kooperation mit dem Österreichischen Filmarchiv. Unter dem Motto „Magical Cinema Tour 2025 – Filmerbe trifft Traditionskinos“ machte sich das Filmarchiv per Aufruf auf die Suche nach erhaltenen historischen Filmen und Kinos. Fündig wurde man unter anderem in Krumbach, wo der Start der Tournee durch ganz Niederösterreich stattfinden wird. Ziel ist es, das Filmerbe wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückzuführen – und was würde da besser passen als ein Lichtspielhaus, das seit 1953 das Filmpublikum an diesem Standort begeistert?
Science-Fiction und Filmklassiker
Passend zum Gedenkjahr 80 Jahre Zweite Republik und 70 Jahre Staatsvertrag werden am Wochenende vom 20. und 21. September zwei vom Filmarchiv restaurierte Filme gezeigt: „1. April 2000“, ein österreichischer Science-Fiction-Film aus der Besatzungszeit und „Geheimnisvolle Tiefe“ des österreichischen Regisseurs G. W. Pabst aus dem Jahr 1949, bei dem die Hermannshöhle in Kirchberg als Drehort diente. An beiden Tagen ist der Eintritt frei und es gibt es ein Vorprogramm mit historischen Filmen aus der Buckligen Welt.
Gleich das Wochenende darauf wird es dann unterhaltsam für Groß und Klein. Erwin Kerschbaumer zeigt am
27. September „Zwei wie Pech und Schwefel“ und am Sonntag gibt es ein doppeltes Filmvergnügen mit „Ice Age“ Teil 1 und „Spiel mir das Lied vom Tod“.
Kino-Termine in Krumbach:
20.9., 18 Uhr: „1. April 2000“
21.9., 18 Uhr: „Geheimnisvolle Tiefe“
27.9., 19 Uhr: „Zwei wie Pech und Schwefel“
28.9., 14 Uhr: „Ice Age“ Teil 1
28.9., 17 Uhr: „Spiel mir das Lied vom Tod“