Der international erfolgreiche Tenor Norbert Ernst bringt frischen Wind in die regionale Kunst- und Kulturszene. Dafür wurde der Festsaal im Gasthaus Grüner Baum von der Gemeinde Thomasberg mit Bgm. Karoline Ofenböck  aufwendig saniert und auf den modernsten Stand der Technik gebracht / Foto: Rehberger

Der Festsaal im Gasthaus Grüner Baum in der Gemeinde Edlitz erstrahlt in neuem Glanz. Und nun wird er auch mit neuem Leben gefüllt, denn mit der Kulturwerkstatt Euphoria sorgt Norbert Ernst für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.

„Wenn das Vorhandene nicht genutzt wird, dann wird es nicht besser und irgendwann gibt es das nicht mehr“ – dieser Gedanke hat den auf internationalen Bühnen erfolgreichen Tenor Norbert Ernst dazu gebracht, in seiner Heimatgemeinde Edlitz aktiv zu werden. Früher wurde hier oft Theater gespielt oder es fanden Musikabende statt. Und dann wurde es um das kulturelle Programm im „Grünen Baum“ ruhiger. Das soll sich nun wieder ändern. „Ich habe überlegt, was man machen könnte und was in den vorhandenen Raum passt“, so Ernst. Seine Ideen teile er mit der Gemeinde Thomasberg, in deren Besitz sich das Haus mitten im Ortszentrum von Edlitz befindet. Bürgermeis-terin Karoline Ofenböck und der Gemeinderat waren interessiert an einer Zusammenarbeit und beschlossen, den Festsaal mit Bühne einer umfassenden Sanierung zu unterziehen, begleitet vom Know-How von Norbert Ernst. „Ich habe mich schon lange mit dem Thema Kulturstätten beschäftigt und das, was hier geschaffen wurde, kann man jetzt wirklich als ‚State of the Art‘ bezeichnen. Es ist ein Standard des 21. Jahrhunderts für alle Anforderungen, von der Ein-Personen-Rede über einen großformatigen Theaterabend bis hin zum Orchesterkonzert.“ Was nicht passend war, das wurde Dank seiner Expertise und vieler regionaler Handwerker selbst entwickelt und hergestellt.

Theater, Ballett, Volksmusik

Die Licht- und Tontechnik wurde komplett erneuert, das Bühnenportal vergrößert und die gesamte Unterkonstruktion der Bühne ersetzt. Sogar die Kristallluster erstrahlen nach einer gründlichen Reinigung wieder in frischem Glanz. Zu sehen ist das beim Eröffnungskonzert mit Norbert Ernst und Freunden am 6. September, wo ein Streifzug durch Oper und Operette geboten wird. Das Programm seiner Kulturwerkstatt Euphoria geht aber weit über Oper oder Operette hinaus. Es wird eine Mischung, bei der für jeden etwas dabei sein soll. Das erste Jahresprogramm steht und garantiert, von der Volksmusik über Orchester oder Komödie bis hin zum Ballett, jede Menge Abwechslung. Bürgermeisterin Karoline Ofenböck betont, dass man sich aber keine Sorge um Bestehendes machen muss: „Für Vereine oder Organisationen, die den Festsaal bisher schon genutzt haben, bleibt alles wie gehabt. Wir freuen uns, wenn es ab sofort ein noch vielfältigeres Angebot für die Menschen in der Buckligen Welt gibt.“

Alle Infos zur Kulturwerkstatt Euphoria, die übrigens auch laufend nach weiteren vielversprechenden Spielstätten Ausschau hält, findet man online unter www.kulturwerkstatt-euphoria.at.