Peter Pichler (li.) vom Gasthaus Pichler in Petersbaumgarten, einem „Sooo gut schmeckt …“-Mitgliedsbetrieb, mit Landwirt und Obmann BR a. D. Martin Preineder / Foto: Rigler
Bei einer außerordentlichen Generalversammlung Ende Juli wurden die Weichen für den Verein „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ nach 23 Jahren neu gestellt. Dafür wird an einem noch breiteren kulinarischen Angebot in der Region gearbeitet.
Vor 23 Jahren starteten Bundesrat a. D. Martin Preineder, der bis heute Obmann von „Sooo gut schmeckt …“ ist, der damalige Regionsobmann Fritz Trimmel und Erich Mandl eine Initiative von Landwirten und Gastronomen in der Region: Mit „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ sollten die kulinarischen Besonderheiten eine Plattform bekommen und Direktvermarkter sowie kreative Köche gemeinsam an einem Strang ziehen. Es war eines der ersten Leader-Projekte der Region, das erfolgreich umgesetzt wurde und bis heute eigenständig weiterläuft. Seither ist viel passiert und das Thema Genuss mit der Buckligen Welt untrennbar verbunden. Der „Schnidahahn“ als Symbol von „Sooo gut schmeckt …“ und die „Schnidahahn-Roas“ sind heute weit über die Region hinaus bekannt. Heuer legte der langjährige Obmann Erich Mandl die Geschicke des Vereins in neue Hände. Mit dem Regionsbüro und den rund 80 Mitgliedsbetrieben will Obmann Martin Preineder den Genuss künftig breiter aufstellen und Betriebe aus dem Wechselland noch stärker als bisher für eine Teilnahme bei „Sooo gut schmeckt …“ begeistern. Dieser Weg wurde bei der außerordentlichen Generalversammlung ebenso beschlossen wie ein dazu passender neuer Name: „Sooo gut schmeckt Bucklige Welt-Wechselland“. „Wir freuen uns, dass sich die geplante Erweiterung des Vereines ins Wechselland im Vereinsnamen ,Sooo gut schmeckt Bucklige Welt-Wechselland’ widerspiegelt. Es ist ein starkes Signal, die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Region weiter zu stärken“, so Obmann Martin Preineder.