Tina Großmayer (li.) und Gerti Gmeiner mit einigen der geschickten Handarbeiterinnen der Neunkirchner Patchwork- und Quiltgruppe bei ihren Nähtagen im Hotel Thier in Mönichkirchen / Foto: Rehberger

Während sich draußen der Herbst von seiner nebelig und kalt-feuchten Seite zeigt, herrscht in einem kleinen Extrazimmer des Hotels Thier in Mönichkirchen emsig-friedliches Treiben: Die Neunkirchner Patchwork- und Quiltrunde ist für einige Tage zu Gast und nutzt das perfekte Handarbeits-Wetter für ihre besonderen Arbeiten in geselliger Runde. Viermal pro Jahr begeben sich die Damen sozusagen auf Näh-Konklave, um gemeinsam an ihren Stücken zu arbeiten. Erstmals waren sie dazu heuer in Mönichkirchen. Ansonsten trifft man sich zweimal monatlich zum Austausch ohne Nähmaschinen in Neunkirchen. Da werden Projekte besprochen, Muster diskutiert, aber auch Hilfestellungen angeboten – und das seit 30 Jahren. Gegründet wurde die Runde zunächst in einem Privathaushalt, im selben Jahr wie die Österreichische Patchwork-Gilde. Schnell wurde die Gruppe größer und man fand in Neunkirchen Räumlichkeiten für die regelmäßigen Treffen. Gerti Gmeiner war von Anfang an mit dabei. Und sie ist bis heute fasziniert von der Vielfalt an Mustern und Stoffen, die aus einzelnen Stückchen am Ende ein Gesamtkunstwerk bilden. Gemeinsam mit Tina Großmayer leitet sie heute die Patchwork- und Quiltrunde. Sie stieß damals als Jüngste zu der Gruppe und ist es auch heute noch. Im Jahr 2005 fand die erste Ausstellung statt. Auch im heurigen Jubiläumsjahr sind die faszinierenden Stücke vom 14. bis 16. November (Fr. und Sa. 9 bis 18 Uhr, So. 9 bis 17 Uhr) in der Stadtbücherei am Stiergraben in Neunkirchen zu sehen und zu erwerben. Die Vernissage findet am 13. November um 18 Uhr statt. Wer Teil der Patchwork- und Quiltrunde werden möchte, kann sich telefonisch bei Gerti Gmeiner (0650/5311273) oder Tina Großmayer (0664/3933893) melden.