Im Einsatz für den musikalischen Nachwuchs: Die Vertreter der Gemeinden und die Lehrer des neuen „Gemeindeverbands der Musik- und Kunstschule Bucklige Welt“ mit Obmann Karl Kager sorgen nun unter einem neuen Dach für die musikalische Weiterbildung in der südlichen Buckligen Welt / Foto: Franz Stangl

Aufgrund neuer Förderrichtlinien des Landes sind die regionalen Musikschulen auf der Suche nach Synergien (der „Bote“ berichtete in den letzten Ausgaben). Als eine der ersten hat sich die neue Musik- und Kunstschule Bucklige Welt zusammengefunden, die aus dem Musikschulverband Bucklige Welt Süd (Krumbach und Hochneukirchen-Gschaidt), Musikschulverband Bucklige Welt Mitte (Hollenthon, Wiesmath, Lichtenegg, Hochwolkersdorf und Schwarzenbach) und Musikschule Kirchschlag mit Filiale Bad Schönau besteht. Im September erfolgte der offizielle Neustart mit allen Beteiligten. 

Unter dem neuen Namen „Gemeindeverband der Musik- und Kunstschule Bucklige Welt“ sind nun alle neun Standortgemeinden zu einem Verband zusammengeschlossen. Obmann des neu gegründeten Verbands ist der Kirchschlager Bürgermeister Karl Kager, dem die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Musikschule ein großes Anliegen ist. 

Für die Schüler wird sich aus heutiger Sicht kaum etwas ändern, denn alle Mitgliedsgemeinden bekennen sich jedenfalls auch weiterhin zum Bestand aller Standorte. 

Man wolle allerdings durch die neuen organisatorischen Möglichkeiten, die sich durch den Zusammenschluss ergeben, weiter am Ausbau der Qualität arbeiten. Neben mehr gemeinsamen Projekten soll nun auch eine neue Kunstsparte entstehen.