Brigitta Fochler und Brigitte Pichler sammelten Kilometer für Bad Erlach / Foto: Bad Erlach

Das Sportland NÖ war wieder auf der Suche nach der aktivsten Gemeinde des Landes. Fündig geworden ist man auch in diesem Jahr in den Thermengemeinden. Vom 1. Juli bis 30. September sammelten die Menschen hier „aktive Minuten“ – beim Gehen, Radeln, Wandern, Laufen oder Inlineskaten. Nachdem die Lanzenkirchner schon in der Vergangenheit die Spusu-Challenge für sich entscheiden konnten, knüpften sie heuer an die Erfolge an und schienen am Ende auf Platz eins des Rankings auf. Dicht auf den Fersen waren ihnen die Nachbarn aus Bad Erlach. Sie kämpften mit der zweitplatzierten Gemeinde Euratsfeld um die weiteren Stockerplätze. Dazu wurden sämtliche Kräfte von Privatpersonen und Vereinen mobilisiert. In Summe zählte die Gemeinde letztlich 236 aktive Teilnehmer. 812.191 Bewegungsminuten brachten ihnen schlussendlich den dritten Platz. Lanzenkirchen wiederum sicherte sich auch heuer den Gesamtsieg über alle Kategorien der Challenge hinweg. Der digitale Bewegungswettbewerb animiert somit zu mehr Alltagssport und stärkt auch den Zusammenhalt in den jeweiligen Gemeinden. Die Ergebnisse in den Thermengemeinden zeigen, wie leicht sich Gesundheit, Gemeinschaft und Spaß miteinander verbinden lassen.