Verena Kirnbauer (li.) hat sich ihren Traum vom eigenen Familienstudio erfüllt. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Familie und Lisa Kager.
Foto: Rehberger

Zu Beginn des heurigen Jahres startete Verena Kirnbauer mit ihrem Familienstudio durch. Im November steht nun die erste Veranstaltung mit mehreren Ausstellern für den guten Zweck am Programm.

Im Jahr 2023 hat die diplomierte Familienbegleiterin und Elementarpädagogin damit begonnen, ihren großen Traum Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. Das alte Bauernhaus der Familie ihres Opas in Grodnau (Gemeinde Mariasdorf im benachbarten Burgenland) stand seit vielen Jahren leer. Er selbst zog nach Kirchschlag in die Bucklige Welt, als er seine Frau kennenlernte, und auch Kirnbauers Eltern lebten nie in dem Haus, sie wuchs in Kirchschlagl (Gemeinde Hochneukirchen-Gschaidt) auf. Die besondere Verbindung zu dem Ort und viele Kindheitserinnerungen machten daraus aber immer einen besonderen Platz. Nachdem es im Jahr 2012 bis die Grundmauern abgebrannt war, wurde es von der Familie und Freunden wiederaufgebaut. Für Verena Kirnbauer war es schließlich an der Zeit, das Haus auch dauerhaft mit Leben zu füllen. Während sie mit ihrem Mann in Schäffern ein Haus baute, wohnte sie für zwei Jahre vor Ort und beschloss, hier später ihr Unternehmen zu gründen. 

Familienzeit und Adventzauber

Im Mai 2024 startete sie mit ihrem Familienstudio „Familiengefühl“ durch. „Mein Opa war noch dabei, als ich eröffnet habe, und hat sich sehr gefreut. Das war für mich wirklich ein besonderer Moment, als er gesehen hat, was hier im Haus seiner Kindheit passiert“, so die junge Mutter von zwei Kindern. 

So richtig los geht es erst seit dem heurigen Jahr, denn im November 2024 kam zuerst ihre zweite Tochter zur Welt. Die Zeit in der Karenz nutzte sie, um weitere Ausbildungen zu machen. 

Und nun soll die erste größere Veranstaltung unter dem Motto „Familienzeit und Adventzauber“ folgen. Gemeinsam mit sieben weiteren Ausstellern aus der Region dreht sich dabei alles um Themen wie Familie, Gesundheit und Wohlbefinden – bei freiem Eintritt und für den guten Zweck und gemeinsam mit Lisa Kager, ihrer Freundin seit dem ersten Schultag. Aus den ehemaligen Schulfreundinnen sind heute Geschäftspartnerinnen geworden und für ihre erste größere Veranstaltung haben sie sich einiges einfallen lassen. Mit dem Erlös des Adventzaubers wollen sie wiederum Familien aus der Region unterstützen.