Noch finden die letzten Umbauarbeiten statt, doch schon bald kann Gynäkologin Dr. Andrea Berl ihre Ordination in Wiesmath eröffnen, wofür sich Bgm. Erich Rasner und das Team der Gemeinde seit Jahren eingesetzt hatten / Foto: Rehberger
Beim Thema Gesundheitsversorgung ist zumeist nur vom Ärztemangel die Rede. Nun kommt aber eine gute Nachricht aus Wiesmath: Am 1. Juni eröffnet Gynäkologin Dr. Andrea Berl ihre neue Praxis. Es ist die erste mit Kassenvertrag im ländlichen Raum.
Die Pläne für eine Arztstelle im neuen Wohnhaus am Marktring 4 in Wiesmath gibt es bereits, seit das Haus gebaut wurde. Daher ließ die Gemeinde im Erdgeschoss auch Ordinationsräumlichkeiten errichten. Nur der Arzt fehlte bei der Fertigstellung 2023 noch. Doch das ändert sich nun. Mit der Hollenthonerin Dr. Andrea Berl werden die Praxisräumlichkeiten mit Leben gefüllt. Und das war gar nicht so einfach. „Die Gemeinde ist vor einem Jahr mit der Idee an mich herangetreten. Ich habe mir gedacht, dass es einen Versuch wert ist, wenn sich das so gut in der Nachbargemeinde ergibt“, so die Medizinerin. Zunächst sind die Verantwortlichen mit ihrer Idee einer gynäkologischen Kassen-Ordination am Land aber abgeblitzt. Erst als die Gemeinde sich an die Österreichische Gesundheitskasse wandte, ist es nach langwierigen Verhandlungen und unter anderem einer Bedarfserhebung (der Frauenanteil in der Buckligen Welt liegt bei knapp über 50 Prozent, außerdem gibt es einen hohen Anteil an Jungfamilien) gelungen und seitens der ÖGK kam die Zustimmung.
Für Dr. Berl war es wichtig, dass sie einerseits in der Region und andererseits im Rahmen einer Kassenstelle und nicht als Wahlärztin ihre Tätigkeit ausüben kann: „Ich bin schon mein ganzes Leben hier in der Region zu Hause und daher ist es schön, dass ich nun auch hier arbeiten kann. Mir ist es aber auch wichtig, dass es für jeden eine bedingungslose gesundheitliche Grundversorgung gibt, daher war mir die Kassenstelle wichtig“, so Dr. Berl.
Derzeit werden die Ordinationsräumlichkeiten für die Anforderungen der Gynäkologin adaptiert und am 1. Juni ist der erste Ordinationstag. Wer sich für die Räumlichkeiten und die neue Ärztin interessiert, der hat am Tag der offenen Tür am 23. Mai die Gelegenheit, Dr. Berl und ihr Team kennenzulernen. Neben der Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe soll das Angebot in weiterer Folge erweitert werden, etwa um eine Hebamme oder Therapieangebote wie Diätologie, Physikalische- und Psychotherapie.
Für Bürgermeister Erich Rasner ist die Entwicklung jedenfalls sehr erfreulich. Und: Vielleicht ist dies nur der Anfang, denn Platz für einen weiteren Arzt – er denkt etwa an einen Kinderarzt – gäbe es noch.