Einige der Dorfhelden aus dem Bezirk Wiener Neustadt: Hannelore Handler-Woltran (Katzelsdorf), Gabriela Grundtner (Wiesmath), Verena Winter (Bromberg), Hermann Gradwohl (Hollenthon) und Josef Winter (Hochwolkersdorf) / Foto: Franz Kornfeld

Die Dorf- und Stadterneuerung zeichnete heuer wieder jene Personen aus, die sich in den Gemeinden durch ihren Einsatz hervorgetan haben. Dabei kommen auch wieder zahlreiche „Dorfhelden“ aus der Buckligen Welt und dem Wechselland.

Sie sind die Aushängeschilder dafür, was man durch freiwilliges Engagement erreichen kann. Um ihnen und ihren Tätigkeiten eine Bühne zu bieten, zeichnet die NÖ Dorf- und Stadterneuerung die Dorfhelden aus. Insgesamt 120 Trophäen wurden heuer im Rahmen des „Forum Dorf & Stadt“ in Angern an der March vergeben. Von den zwölf Auszeichnungen, die in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt vergeben wurden, gingen acht in die Bucklige Welt und das Wechselland. „Die Stärke der Erneuerung liegt in den Ideen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger. Wir sehen einen deutlichen Aufschwung in der Dorferneuerung, es gründen sich monatlich etwa acht neue Vereine. Mit jedem Tag wachsen unsere Gemeinschaft und das Engagement für unsere Heimat. Im Herzen dieser Bewegung stehen unsere Dorfheldinnen und Dorfhelden – dafür ein aufrichtiges Dankeschön!“, so LH-Stv. Stephan Pernkopf.

Die Dorfhelden der Region:
Wie schon im letzten Jahr gingen auch heuer wieder besonders viele Auszeichnungen im südlichen Niederösterreich in die Bucklige Welt und das Wechselland:

Werner Schimek aus Pitten
für sein Wirken im Rosengarten

Franz Ofner aus Trattenbach
für sein freiwilliges Engagement bei der Feuerwehr, in Vereinen und als Fotograf

Hermann Gradwohl aus Hollenthon
für seine zahlreichen Initiativen wie die Storchenaktion, die Rückholung des Kirchen-Uhrwerks oder die Gestaltung öffentlicher Orte

Gabriela Grundtner aus Wiesmath
für ihren Einsatz als Obfrau des Dorferneuerungsvereins von der Ortsbildpflege bis zur Museumsgestaltung

Hannelore Handler-Woltran aus Katzelsdorf
für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bewahrung und Vermittlung der Geschichte Katzelsdorfs

Leopoldine Pürrer aus Kirchschlag
für ihren Einsatz für das Vereinsleben in der Stadtgemeinde

Josef Trimmel aus Hochwolkersdorf
für sein unermüdliches Engagement in Kirche, Feuerwehr, Sportverein und Theater

Verena Winter aus Bromberg
für ihren Beitrag zum Erhalt der Tradition. Mit der Gründung der Kindervolkstanzgruppe begeistert sie über 40 Kinder