Unter diesem Motto steht der erste „Austrian Green Farming & Energy Day“. 

Der „Redlhof“ von Familie Hlavka in Zöbern ist Veranstaltungsort dieser einmaligen Vorführung von Grünland-Holzzerkleinerung-Energietechnik. 

Ein Tag, drei Schwerpunkte: 

Zu sehen gibt es an diesem Tag zum einen ab 9 Uhr verschiedene Live-Vorführungen. Dabei kann man die neuesten Innovationen der Grünlandtechnik im Einsatz sehen – hier sind vor allem die Marken Steyr, Kuhn, Göweil u. v. m. im Einsatz auf dem Feld zu sehen. Vom Mähen bis zur Konservierung werden 15 Hektar Grünland bearbeitet. 

Ein zweiter Schwerpunkt ist die nachhaltige Biomasseaufbereitung durch die Firma TCS Umwelttechnik. Von der Holzschnitzel-Erzeugung bis zur Aufbereitung von Wurzelstöcken zur thermischen Verwertung kann man diese im Einsatz sehen.  Der dritte Themenschwerpunkt wird von der Firma TBES gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert und widmet sich nachhaltigen Energielösungen für Strom und Wärme in der Landwirtschaft.

Gezeigt werden vielfältige Technologien – von Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher über Hackgutheizungen und Wärmepumpen bis hin zu E-Mobilitätslösungen wie E-Hofladern, E-Autos und E-Bikes. Besucher haben die Möglichkeit, die Systeme nicht nur zu besichtigen, sondern auch selbst zu erproben. Ein besonderes Highlight ist die PV-Anlagen-Challenge, bei der attraktive Preise rund um das Thema Photovoltaik – etwa ein Hybridwechselrichter – gewonnen werden können.

Natürlich gibts auch für die Kinder Möglichkeiten, sich an diesem Tag auszutoben und Landwirtschaft hautnah zu erleben. Für das leibliche Wohl und musikalische Umrahmung ist gesorgt und das alles bei freiem Eintritt. 

Start ist am 2. August um 9 Uhr. Die ersten hundert Gäste bekommen ein Gratisgetränk. 

Die Firmenvorstellungen und den Programmablauf kann man laufend auf unserer Website www.green-farming-energy.at und unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook verfolgen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.                   

Anzeige