Fotos: Pitten, Scheiblingkirchen, Lanzenkirchen, Rehberger (2), Warth (2), Kirchschlag (2) 

Neun Wochen Sommerferien neigen sich für die Schulkinder in der Region dem Ende zu. Neun Wochen, die voller spannender Abenteuer, Spiel und Spaß steckten und zum Entdecken ganz neuer Seiten der eigenen Gemeinde eingeladen haben. Möglich wurde das durch viele engagierte Menschen, die für die jüngsten Bürger wieder ein buntes und umfangreiches Ferienspiel-Angebot zusammengestellt haben. Einige Gemeinden haben sich auch zusammengetan, um gemeinsam ein noch größeres Angebot an unterhaltsamen Aktivitäten anbieten zu können. So haben die gemeinsamen Ferienspiele in Edlitz, Grimmenstein und Thomasberg bereits Tradition. Eine Premiere gab es dennoch: Erstmals war der Edlitzer Pferdehof beim Ferienspiel dabei und die kleinen Besucher hatten die Möglichkeit zum Schnupperreiten oder konnten Würstel am Lagerfeuer grillen. Highlight war aber das Bemalen eines Mini-Ponys. Abenteuerlich war es unter anderem auch mit den Bäuerinnen und Jägern im Wald und bei der Feuerwehr.  Auch die Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg organisierten einen gemeinsamen Ferienspiel-Kalender vom Gänseblümchen- bis zum Blaulichttag. Die Gemeinden Bad Erlach, Bromberg, Hochwolkersdorf, Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Lichtenwörth, Schwarzau am Steinfeld, Walpersbach und Wiesmath haben heuer eine gemeinsame Übersicht ihrer Ferienspiele zusammengestellt, um einen besseren Überblick über das bunte Angebot zu bieten. Die Kinder dankten es mit bestens besuchten Veranstaltungen und großer Begeisterung. Und so waren neun Wochen Ferien ganz schnell um.