In bis zu sechs Metern Höhe hat Tanja Peklar-Zarka die farbenfrohen Motive beim Kindergarten-Zubau in Kirchschlag aufgetragen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wovon auch die Kinder sowie Leiterin Gerda Reithofer und Bgm. Karl Kager überzeugt sind.
Fotos: Franz Zarka, Thomas Gobauer-Studio 38 (3)
Wenn die Ferien zu Ende gehen, dann werden die jüngsten Bewohner der Stadtgemeinde Kirchschlag in ihrem Kindergarten allerhand Neues entdecken können. Die Arbeiten am Zubau sind fertiggestellt – inklusive einzigartigen Kunstwerks.
Mehr Platz und helle freundliche Räume bietet ab Herbst der neue Kindergarten in Kirchschlag. Am bestehenden Standort wurde ein Zubau realisiert und umfassend saniert. Absoluter Blickfang ist das neue Wandkunstwerk am Weg in den ersten Stock, wo sich unter anderem der Turnsaal befindet. Auf einer Länge von 13 Metern und bis zu acht Metern Höhe wurde Illustratorin und Grafik-Designerin Tanja Peklar-Zarka mit der Umsetzung eines einzigartigen Wandbildes beauftragt. Die Kirchschlager Künstlerin verwandelte die Wünsche und Vorgaben von Kindergartenleiterin Gerda Reithofer und Bürgermeister Karl Kager in ein Gesamtkonzept. So sollten sich Themen wie Inklusion, Jahreszeiten oder spielend Lernen ebenso wiederfinden wie die Burg als Wahrzeichen der Stadtgemeinde und das neue Maskottchen Stoffel Storch. Und dann ging es an die Umsetzung, die sich ziemlich herausfordernd gestaltete. Pinselstrich für Pinselstrich hat Peklar-Zarka das Kunstwerk von oben nach unten und Farbe für Farbe auf drei Etagen aufgetragen, teilweise auf einem Gerüst in sechs Metern Höhe. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen. In der Illustration finden sich viele Besonderheiten der Stadtgemeinde. Die Farben an der Wand entsprechen den Farben der Gruppenräume. „Als Illustratorin freut es mich, zeigen zu können, was alles möglich ist, um gezielt Inhalte zu transportieren“, so Peklar-Zarka. Ein Jahr lang kann sich auch noch ihr Sohn an dem neuen Kunstwerk erfreuen, bevor es in die Schule geht. Die nicht ganz alltägliche Arbeit in luftiger Höhe wurde per Zeitraffer-Video festgehalten und kann unter www.tanjazarka.at angesehen werden.