Von links: LR Christiane Teschl-Hofmeister mit LSI Agnes Karpf-Riegler und Abteilungsleiter Helmuth Sturm bei der Bestellung
Foto: Jürgen Mück

„Ich habe Agnes Karpf-Riegler als dynamische Persönlichkeit mit Managementfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen im Schulbereich kennen und schätzen gelernt. In den zwölf Jahren als Schulinspektorin und zuvor in den neun Jahren als Direktorin der Fachschule Ottenschlag hat sie ihre vielseitigen Führungsqualitäten unter Beweis gestellt“, betonte Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in ihrer Laudatio zur Bestellung der neuen Landesschulinspektorin. „Karpf-Riegler war maßgeblich an der Umsetzung der Strukturreform des landwirtschaftlichen Schulwesens in Niederösterreich beteiligt, wo sie mit Fingerspitzengefühl und Beharrlichkeit überzeugte“, so Teschl-Hofmeister.

Im Rahmen ihrer offiziellen Bestellung zur neuen Landesschulinspektorin betonte Karpf-Riegler die Bedeutung eines gemeinsamen Umgangs auf Augenhöhe. „Eine offene und wertschätzende Schulkultur trägt dazu bei, dass sich die Schülerinnen und Schüler als Teil einer Gemeinschaft fühlen und sich aktiv einbringen. Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein können so gelebt werden. Dies trägt dazu bei, dass die Jugendlichen ihre individuellen Stärken entfalten und ihre Persönlichkeit entwickeln können“, so Karpf-Riegler. 

Die neue Landesschulinspektorin stammt aus Thomasberg. Nach Absolvierung der Höheren Bundeslehranstalt für Land- und Hauswirtschaft in Sitzenberg und der Lehrerausbildung begann Karpf-Rieger 1991 als Fachlehrerin an der LFS Warth. Ab 2004 war sie als Direktorin der Fachschule Ottenschlag tätig und seit 2013 Schulinspektorin.