Kategorie: Region

Fotowettbewerb 2025: Jetzt Bilder einreichen!

Die sonnigste Zeit des Jahres ist gleichzeitig auch die beste Gelegenheit für eine Bilderjagd. Und was macht man dann mit all den tollen Aufnahmen, die dabei entstanden sind? Vielleicht sind sie genau richtig für den heurigen Fotowettbewerb der Arche Guntrams gemeinsam mit dem Gut Guntrams und dem Boten aus der Buckligen Welt. Einsendeschluss ist der 30. September, es warten tolle Preise auf die Sieger.

Weiterlesen

Reisenbauer-Preis: Engagierte Frauen gesucht

Es ist bereits Tradition, dass Südwind NÖ und das Regionale BhW zum Ende des Sommers Frauen suchen, die sich besonders für das Thema fairer Handel und globale Gerechtigkeit in der Buckligen Welt und dem Wechselland einsetzen. Unter ihnen wird auch heuer wieder der mit 1.000 Euro dotierte Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreis vergeben.

Weiterlesen

Eine Gemeinde feiert den 70er

Es ist der 2. Juni 1955. Im Niederösterreichischen Landtag wird der Beschluss gefasst, dass Lanzenkirchen gemäß eines Antrages von April 1955 zum Markt erhoben wird. Das Besondere daran: Zu diesem Zeitpunkt liegt die Gemeinde an der Leitha noch in der russisch besetzten Zone Österreichs.

Weiterlesen

Arbeiten am Hochwasserschutz

Vor einem Jahr fand im Laaer Graben in der Gemeinde Warth der Spatenstich für eines der größten Hochwasserschutzprojekte Niederösterreichs statt. Etwas mehr als ein Jahr später ist man bereits beim Bau der fünften Konsolidierungssperre. Im Jahr 2029 soll das 16-Millionen-Euro-Projekt abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Molkerei-Geschichte bewegt die Menschen

Die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Kirchschlag widmet sich der 1994 geschlossenen Molkerei. Georg Liebentritt hat seinen Großvater nie kennengelernt. „Er ist 22 Jahre vor meiner Geburt verstorben“, erzählt der 58-jährige Landwirt beim Besuch im Kirchschlager Stadtmuseum, während er das Bild seines Vorfahren eindringlich betrachtet.

Weiterlesen

Katastrophenschutz: Vorbereiten auf Ernstfall

Der Klimawandel geht mit mehr und heftigeren Regenfällen einher. Und damit wird auch die Gefahr von Hochwasser und Überflutungen größer. Beim Thema Eigenschutz herrscht bei den allermeisten Privathaushalten noch Handlungsbedarf. Im Rahmen einer App kann man sein Wissen in Sachen Katastrophenschutz nicht nur testen, sondern sich auch praktische Tipps zur Umsetzung holen.

Weiterlesen

100 Tage „Leuchttürme“

Rund 100 Tage Nationalrat aus dem Bezirk Neunkirchen: Die ÖVP nahm das kleine „Jubiläum“ von Abg. z. NR Thomas Elian aus Schwarzau am Steinfeld zum Anlass, einen kleinen Rückblick auf seinen Einsatz im Bund und einen Ausblick auf Unterstützungen zu geben, die den Gemeinden im Bezirk zugutekommen sollen.

Weiterlesen
Wird geladen