Kategorie: Region
„Talente dürfen nicht weggespart werden“
von Victoria Schwendenwein | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Junge Musiker haben oft gelernt, sich mit wenigen Ressourcen zu arrangieren. Der Elternverein der Franz-Schubert-Musikschule will das ändern und holte 21 Nachwuchstalente vor den Vorhang.
WeiterlesenNeuer KEM-Manager
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Im heurigen Jahr fiel der Startschuss für die Neuaufstellung der Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Österreichs. Eine der ersten und aktivsten ist jene in der Region Bucklige Welt-Wechselland. Der neue KEM-Manager, der das bestehende Team verstärkt, hat seinen Platz im Regionsbüro kürzlich eingenommen.
WeiterlesenUmweltbildung: Naturerlebnis mit Spaßfaktor
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Umweltschutz und Klimawandel sind die Zukunftsthemen schlechthin. Daher macht es Sinn, jenen die Bedeutung von Natur und Umwelt näherzubringen, die diese Zukunft in der Hand haben: den Kindern und Jugendlichen. So wird in der Agrar- und Waldwerkstatt an der LFS Warth schon den Kleinsten vermittelt, wie faszinierend unsere Natur ist und wie diese mit Landwirtschaft und Klima(wandel) zusammenspielt.
WeiterlesenZusammenarbeit im Zeichen des Genusses
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Was kommt dabei heraus, wenn man einen innovativen Koch und eine Verlegerin, die gerne regionalen Lesestoff mit Mehrwert herausbringt, an einen Tisch bringt? Richtig: eine spannende Buch-Neuerscheinung. Seit Jahren tüftelt Alfred Weber, Hotelier und Koch im Vitalzeit Hotel Weber in Bad Schönau, an seinen besonderen Rezepten.
WeiterlesenNeue Pächter für Katzelsdorfer Nahversorger
von Victoria Schwendenwein | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Zuerst war sie Kundin im ADEG-Markt in Katzelsdorf, dann hat sie sich als Mitarbeiterin beworben. „Daraus wurde eine Stelle, dann die stellvertretende Leitung – und nun ein eigener Markt“, erzählt Ruth Maria Schönherr. Die Lanzenkirchnerin und ihr Mann Martin sind seit wenigen Wochen die neuen Pächter des ADEG-Marktes in Katzelsdorf.
WeiterlesenJubiläum mit einer Weltpremiere
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Okt. 22, 2025 | Region | 0
Nicht nur die Gemeinde St. Corona feierte heuer 100. Geburtstag, auch ihr touristisches Aushängeschild, die Wexl Arena, begeht heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit der Entwicklung zum international erfolgreichen Biker-Paradies ist der Wandel zur Ganzjahresdestination gelungen. Mit dem laut Betreibern ersten reinen Biker-Schlepplift, der kürzlich eröffnet wurde, feierte man außerdem eine Weltpremiere.
WeiterlesenBürgermeisterinnen: Region ist Spitzenreiter
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Das Bürgermeisterinnentreffen, das alljährlich vom Österreichischen Gemeindebund organisiert wird, ist ein Ort des Austauschs und der Vernetzung der weiblichen Ortschefs des ganzen Landes. Und es werden immer mehr. Rund 90 Bürgermeisterinnen trafen sich, viele davon auch aus der Region Bucklige Welt-Wechselland.
WeiterlesenAbkühlung für Bezirkshauptmannschaft
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Musikalisch begleitet vom 1. Neunkirchner Musikverein, wurde im September die klimafitte Neugestaltung der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierlich eröffnet. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz warf einen Blick zurück: Ausgangspunkt war die zunehmend unerträgliche Hitze in den Räumlichkeiten der BH.
WeiterlesenAuszeichnung für Nächstenliebe
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Jedes Jahr im Herbst, rechtzeitig mit dem Erscheinen der „BOTIN aus der Buckligen Welt“ sucht Südwind NÖ besonders engagierte Frauen als Preisträgerinnen des mit 1.000 Euro dotierten Leopoldine Reisenbauer Stiftungspreises. Unter allen Nominierten wurde heuer mit der Thernbergerin Gerlinde Flonner wieder eine würdige Siegerin ausgewählt, die sich seit Jahrzehnten in ihrer Gemeinde für andere einsetzt.
WeiterlesenKlimaschutz fängt schon bei den Jüngsten an
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Mitte September fiel der Startschuss für vier regionale Klimaschulen in der Buckligen Welt und dem Wechselland: Die Volksschulen Trattenbach und Otterthal sowie die Mittelschulen Pitten und Zöbern widmen sich in Kooperation mit der KEM Bucklige Welt-Wechselland und Südwind NÖ den Themen Klima- und Umweltschutz, Energie und Anpassung an den Klimawandel.
WeiterlesenLetzter Aufruf: Schnell noch Fotos einsenden
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Die Teilnahmefrist am heurigen Fotowettbewerb des Naturmuseums Arche Guntrams mit dem Gut Guntrams und dem „Boten aus der Buckligen Welt“ endet am 30. September 2025. Höchste Zeit also, die besten Fotos einzusenden!
WeiterlesenNeue Landesschulinspektorin im Einsatz: „Praxisbezug am Puls der Zeit“
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Sep. 24, 2025 | Region | 0
Seit 1. September ist die bisherige Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler die neue Landesschulinspektorin (LSI) der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen. Sie tritt die Nachfolge von Landesschulinspektor Karl Friewald an, der in Pension ging. Die „Botin“ sprach mit der Thomasbergerin über ihren Karriereweg und wie sich das Thema (Aus-)Bildung, insbesondere an den Landwirtschaftlichen Fachschulen, in den letzten rund 30 Jahren ihrer Schulkarriere gewandelt hat, aber auch über Meilensteine und zukünftige Herausforderungen in diesem Bereich.
Weiterlesen 
	
Rubriken – alle Artikel


 
						 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			



