Fotos: Ege­rer

Das gro­ße Faschings-Spe­cial: Die bes­ten Bil­der vom när­ri­schen Treiben

von | Feb 20, 2018 | Kul­tur und Genuss

… in Kirchberg/​W.

Schon zur Tra­di­ti­on gewor­den ist der Kirch­ber­ger Faschings­um­zug am Faschings­diens­tag. Alle Mas­ken­trä­ger tra­fen sich auch heu­er wie­der beim Gast­haus Grü­ner Baum, wo das bun­te Trei­ben sei­nen Anfang nahm. Wei­ter ging der Umzug durch alle Kirch­ber­ger Geschäf­te und Wirts­häu­ser, wo aus­ge­las­se­ne Faschings­stim­mung ver­brei­tet wur­de. Vie­le Besu­cher aus Kirch­berg und den benach­bar­ten Wech­sel-Gemein­den lie­ßen den Fasching gemüt­lich ausklingen.

Fotos: Ege­rer

Fotos: Reh­ber­ger

… in Kirchschlag

In Kirch­schlag stand am Faschings­diens­tag wie­der der tra­di­tio­nel­le Faschings­um­zug durchs Zen­trum am Pro­gramm. 32 Grup­pen bzw. Wägen und rund 500 Teil­neh­mer, vom Kin­der­gar­ten bis zum Män­ner­ge­sang­ver­ein, begeis­ter­ten das Publi­kum mit aus­ge­fal­le­nen Kos­tü­men. Den Anfang mach­te die Bie­nen-Musik, bevor  die klei­nen Qual­len oder die Schmet­ter­lin­ge Far­be ins Spiel brachten.

… in Aspang

Auch in Aspang zeig­ten sich die Freun­de des Faschings von ihrer när­ri­schen Sei­te. Die Aspan­ger Faschings­gil­de konn­te dazu zahl­rei­che Besu­cher begrü­ßen und lie­fer­te ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Neben so man­chen treff­si­che­ren Poin­ten – auch in Rich­tung der anwe­sen­den Lokal­po­li­ti­ker – begeis­ter­ten auch die Showeinlagen.

Fotos: Phil­ipp Grabner

Fotos: Hru­by

… in Bad Erlach

Begeis­ter­te Knirp­se beim gro­ßen Kindermaskenball

Der Faschings­sonn­tag steht in Bad Erlach ganz im Zei­chen der Klei­nen, denn der FVV lud zum gro­ßen Faschings­fest für Kin­der und Eltern in den Franz Ofen­böck Saal.
Der Fest­saal im Gemein­de­zen­trum platz­te auch heu­er wie­der aus allen Näh­ten, denn vie­le waren dem Ruf zur gro­ßen Faschings­fe­te gefolgt, und es tum­mel­ten sich wie­der ein­mal jede Men­ge Prin­zes­sin­nen, Super­hel­den, Poli­zis­ten, Feu­er­wehr­leu­te, Hexen und vie­le ande­re im Festsaal.
Den Kin­dern wur­de wie­der ein­mal ein rau­schen­des Fest gebo­ten, inklu­si­ve Kin­der­dis­co, vie­len Spie­len, Clowns sowie der gro­ßen Zau­ber­show mit Magic Tupf und natür­lich vie­le Krap­fen, die von Bür­ger­meis­ter Hans Räd­ler per­sön­lich ver­teilt wurden.

Fotos: Hru­by

Erlei, Erlei: bis­si­ger Humor bei der Faschings­sit­zung in Bad Erlach

Die Bad Erla­cher Faschings­gil­de lud Ende Jän­ner zu den Faschings­sit­zun­gen in die Ther­men­ge­mein­de. Das Pro­gramm der Nar­ren­trup­pe unter Gil­den­ob­mann Chris­ti­an Seidl lock­te wie­der vie­le Besu­cher an. Beson­ders beein­dru­ckend gleich zu Beginn des Pro­gram­mes war ein Auf­tritt der Kin­der­gar­de gemein­sam mit den Vätern der Kinder.
Was dann folg­te, war eine ful­mi­nan­te Show mit zahl­rei­chen Musik­num­mern, Sket­ches und Tanz­ein­la­gen. Einer der Höhe­punk­te war dabei sicher­lich der musi­ka­li­sche Auf­tritt der „Regio­na­len Drei“ – Bad Erlachs Bür­ger­meis­ter sowie jene der Nach­bar­ge­mein­den als Austropop-Gruppe.
Eine Par­odie auf den „Jeder­mann“, in Bad Erlach natür­lich „Räd­ler­mann“, Gstanz­l­sin­gen oder die Bal­lett­trup­pe „Rol­la­tor Boys“ sorg­ten für Begeisterung.

… in Lanzenkirchen

Kas­perl und EU-Bau­er sorg­ten für Lacher im Publikum

Die Nar­ren­ge­mein­schaft Lan­zen­kir­chen lud Mit­te Febru­ar zu den Faschings­sit­zun­gen in den Pfarr­saal der Leithagemeinde.
Die Lan­zen­kirch­ner Nar­ren unter ihrem Obmann Alo­is Tren­ker boten ein bun­tes, abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Sket­chen, Musik und Tanz.
Als beson­ders wit­zig ent­pupp­te sich eine Par­odie auf die ORF-Sen­dung „Guten Mor­gen Öster­reich“ mit einem köst­li­chen Lanzenkirchen-Schwerpunkt.
Neben Alo­is Tren­ker als EU-Bau­er bil­de­te das Lan­zen­kirch­ner Kas­perl­thea­ter wie­der den Höhe­punkt des Pro­gramms. Dies­mal unter­nahm man, in Anleh­nung an die Lan­des­aus­stel­lung 2019, einen Aus­flug in die Ver­gan­gen­heit und besuch­te die Bour­bo­nen in Frohs­dorf – sehr lus­tig! Und auch die musi­ka­li­schen Ein­la­gen begeis­ter­ten die Gäste.

Fotos: Hru­by

Musik, Tanz und Spie­le beim Kindermaskenball

Die Gemein­de Lan­zen­kir­chen lud Ende Jän­ner zum gro­ßen Kin­der­mas­ken­ball. Eine Ein­la­dung, der vie­le Kin­der, Eltern und Groß­el­tern gefolgt waren. Orga­ni­siert von den Kin­der­freun­den wur­de den klei­nen Zau­be­rern, Prin­zes­sin­nen, India­ne­rin­nen und Super­hel­den ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Tanz, Musik und Spie­len gebo­ten, bei dem kei­ne Lan­ge­wei­le aufkam.
Zwi­schen­durch besuch­te auch Bür­ger­meis­ter Bern­hard Karn­tha­ler das bun­te Trei­ben und ver­teil­te Faschings­krap­fen. Sehr zur Freu­de von Groß und Klein.

Fotos: Mar­ti­na Karnthaler

Fotos: Petra Trettler

… in Trattenbach

Kos­tüm­fest beim Weibergschnas

Die Kirch­ber­ger Bäue­rin­nen mit Obfrau Chris­ti­ne Samm ver­an­stal­ten schon seit vie­len Jah­ren ihr „Wei­bergschnas“. So auch heu­er wie­der im Gast­haus „Huber­tus­hof“ in Trat­ten­bach. Zahl­rei­che Damen folg­ten der Ein­la­dung und zeig­ten mit ihren Ver­klei­dun­gen ihre Krea­ti­vi­tät und ihren Humor. Denn das Wei­bergschnas ist wie kaum eine Faschings­ver­an­stal­tung für Erwach­se­ne für ihre auf­wen­di­gen Kos­tü­me, vor­zugs­wei­se gleich für eine gan­ze Grup­pe, bekannt. Nach­dem sich die Besu­che­rin­nen gegen­sei­tig bewun­dert hat­ten, ging man zum gesel­li­gen Teil über.
Gefei­ert wur­de wie immer bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den, und zahl­rei­che Tom­bo­la­prei­se wech­sel­ten die Besitzerin.

… in Krumbach

Auch in Krum­bach waren die Nar­ren los

Am Faschings­sams­tag ging es in Krum­bach beim Nar­ren­trei­ben aus­ge­las­sen zu. Vom Gast­hof Heis­sen­ber­ger ging der Nar­ren­marsch durch die Betrie­be bis ins Kul­tur- und Sport­zen­trum, wo die bes­ten Mas­ken prä­miert wur­den. Und die waren auch heu­er wie­der sehr krea­tiv: vom Schnee­witt­chen inklu­si­ve der sie­ben Zwer­ge bis hin zum Bür­ger­meis­ter, der als Pirat dabei war.
Bei Musik und bes­ter Unter­hal­tung wur­de gemein­sam die när­rischs­te Zeit des Jah­res gefeiert.

Fotos: Franz Riegler