Die Ver­tre­ter der Gemein­den und von Kli­ma­bünd­nis Öster­reich beim Work­shop in Lan­zen­kir­chen / Foto: Hruby

Gemein­sam für den Klimaschutz

von | Feb 18, 2018 | Regi­on

Auf Initia­ti­ve der Gemein­de Lan­zen­kir­chen fand im Febru­ar ein Work­shop des Ver­eins Kli­ma­bünd­nis NÖ statt, an dem Gemein­de­ver­tre­ter sowie inter­es­sier­te Bür­ger aus den umlie­gen­den Gemein­den teilnahmen.

In Nie­der­ös­ter­reich sind mitt­ler­wei­le 350 Gemein­den Teil des Kli­ma­bünd­nis-Netz­wer­kes. Ziel des Work­shops in Lan­zen­kir­chen war es, die Bil­dung eines eige­nen Arbeits­krei­ses anzu­re­gen. Die­ser soll in Zukunft Gemein­de­ver­tre­ter in Sachen Kli­ma­schutz bera­ten und Vor­schlä­ge für die Umset­zung von Kli­ma­schutz­maß­nah­men unter­brei­ten – vom Baum­schutz über Müll­ver­mei­dung oder Mobi­li­tät bis hin zum The­ma Landwirtschaft.

Im Zuge des Work­shops wur­den für die Gemein­den Lan­zen­kir­chen, Bad Erlach und Wal­pers­bach drei Ver­tre­ter gewählt, die einen gemein­sa­men Arbeits­kreis lei­ten wer­den: Moni­ka Jas­ansky für Wal­pers­bach, GR Roman Schmied für Bad Erlach und Wal­ter Kalod für Lan­zen­kir­chen. Rebec­ca Ofner wird die Agen­den Jugend und Öffent­lich­keits­ar­beit übernehmen.

Die nächs­te Zusam­men­kunft wird am 15. März um 18 Uhr in Bad Erlach statt­fin­den, der Ort wird noch bekannt gegeben.