VVon links: Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher Chris­ti­an Räd­ler, Wer­ner Sulz­gru­ber, Bgm. Klaus Schnee­ber­ger, Bgm. Hans Räd­ler, Johann Hagen­ho­fer und LAbg. Franz Renn­ho­fer vor dem geplan­ten Muse­um / Foto: Hruby

Pro­jekt­start für neu­es Museum

von | Feb 18, 2018 | Regi­on

Die Markt­ge­mein­de Bad Erlach lud am 18. Jän­ner zum Pro­jekt­start für das „Muse­um für Zeit­ge­schich­te“, das im Rah­men der Lan­des­au­stel­lung 2019 eröff­net wer­den soll.

Der Ein­la­dung waren vie­le Ehren­gäs­te gefolgt, unter ande­rem Wie­ner Neu­stadts Bür­ger­meis­ter Klaus Schnee­ber­ger sowie die bei­den His­to­ri­ker Wer­ner Sulz­gru­ber und Johann Hagenhofer.

Das Hacker­haus gegen­über der Bad Erla­cher Volks­schu­le wird für die Lan­des­aus­stel­lung 2019 kom­plett umge­baut. Neben Aus­stel­lungs­räu­men wer­den in dem Gebäu­de auch ein Muse­ums­shop, der Welt­la­den sowie das Tou­ris­mus­bü­ro unter­ge­bracht sein. Zusätz­lich ent­steht im Hof des his­to­ri­schen Gebäu­des ein ellip­sen­för­mi­ger Neu­bau, der in Zukunft Raum für kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen sowie zusätz­li­che Aus­stel­lungs­flä­chen bie­ten soll.

Für die ers­te Aus­stel­lung – das Leben der jüdi­schen Bevöl­ke­rung in der Regi­on Buck­li­ge Welt – Wech­sel­land sowie deren Ver­fol­gung und Ver­trei­bung – konn­te die Lei­te­rin des Jüdi­schen Muse­ums in Wien, Dani­elle Spe­ra, gewon­nen wer­den. Eine wei­te­re wich­ti­ge Koope­ra­ti­on ist jene mit dem Haus der Geschich­te in St. Pölten.

Musik­schu­le ist übersiedelt

Mitt­ler­wei­le haben ers­te Abbruch­ar­bei­ten im Hof des Gebäu­des begon­nen. Neben dem Welt­la­den wur­den auch die Räum­lich­kei­ten der Franz Schu­bert Musik­schu­le umge­sie­delt. Die­se fin­det vor­läu­fig im ehe­ma­li­gen Gast­haus May­er­ho­fer gleich neben der Volks­schu­le Platz.

Lang­fris­tig muss für die Musik­schu­le aber ein neu­er Stand­ort gesucht wer­den, denn auch die Räum­lich­kei­ten der Bad Erla­cher Volks­schu­le plat­zen aus allen Nähten.