Von links: Ingrid Schwarz (Süd­wind), Wer­ner Tip­pel (Ath­le­ten­schmie­de Wal­pers­bach), Chris­ti­an Zettl (Welt­la­den Lan­zen­kir­chen) und Mat­thi­as Haberl (Süd­wind) / Foto: Süd­wind NÖ

Trai­nie­ren und Ein­kau­fen als fai­re Initiativen

von | Feb 20, 2018 | Beweg­te Welt

Die Ath­le­ten­schmie­de Wal­pers­bach und der Welt­la­den Lan­zen­kir­chen wur­den von Süd­wind Nie­der­ös­ter­reich als „Glo­bal Action Initia­ti­ven“ ausgezeichnet.

„Glo­bal Action Initia­ti­ven“ set­zen sich in einem Netz­werk gemein­sam mit über 50 nie­der­ös­ter­rei­chi­schen „Glo­bal Action Schools“ für glo­ba­les Ler­nen und eine gerech­te Welt ein. Die Aus­zeich­nun­gen wur­den von Wer­ner Tip­pel von der Ath­le­ten­schmie­de und Chris­ti­an Zettl vom Welt­la­den stell­ver­tre­tend für ihre Teams entgegengenommen.

Der Welt­la­den Lan­zen­kir­chen unter­stützt seit vie­len Jah­ren die Schu­len in der Gemein­de und in der Regi­on in ihrem Zugang zu glo­ba­len The­men. Regel­mä­ßig fin­den in Koope­ra­ti­on mit dem Welt­la­den regio­na­le Kon­fe­ren­zen, Aus­stel­lun­gen und Work­shops statt. Auch Vor­trä­ge in Koope­ra­ti­on mit Süd­wind, etwa über Palm­öl, wur­den erfolg­reich durch­ge­führt. Dabei ist das The­ma „fai­rer Han­del“ Schwer­punkt aller Initia­ti­ven des Weltladens.

Fai­rer Crosslauf

Die Ath­le­ten­schmie­de Wal­pers­bach hat es nicht nur bereits mehr­mals geschafft, dass ihre Ver­an­stal­tun­gen als „Green Events“ aus­ge­zeich­net wur­den, son­dern sie bezieht sogar ihre Sport­klei­dung aus fair­trade­zer­ti­fi­zier­ten Quel­len. Ein­mal im Jahr, beim Cross­lauf in Wal­pers­bach,  wird unter ande­rem beson­ders dar­auf geach­tet, kein Ein­weg­ge­schirr zu ver­wen­den und auf Plas­tik­fla­schen zu verzichten.

Auch loka­le Kon­fe­ren­zen zum fai­ren Han­del wer­den von der Ath­le­ten­schmie­de berei­chert. Das Netz­werk von „Glo­bal Action Schools“ und den „Glo­bal Action Initia­ti­ven“ wird von der Lan­des­re­gie­rung NÖ unterstützt.