© eye­tro­nic – stock.adobe.com 

Hol­len­thon trau­ert um Altbürgermeister

von | Mrz 14, 2018 | Archiv, Regi­on

In der Gemein­de Hol­len­thon kann man es noch gar nicht so rich­tig fas­sen: Am 1. März starb Alt­bür­ger­meis­ter Josef Birn­bau­er plötz­lich und völ­lig uner­war­tet im 71. Lebensjahr.

Birn­bau­er war nicht nur Trä­ger zahl­rei­cher ver­dienst­vol­ler Ehrun­gen und Aus­zeich­nun­gen, son­dern auch weit über das „nor­ma­le“ Maß hin­aus in ver­schie­de­nen Berei­chen sei­ner Hei­mat­ge­mein­de enga­giert. In sei­ner Amts­zeit als Bür­ger­meis­ter (2000 bis 2014) setz­te er zahl­rei­che Pro­jek­te um, hat­te mit sei­ner freund­li­chen Art für jeden ein offe­nes Ohr und mach­te die Gemein­de auch finan­zi­ell fit für die Zukunft. Ein Punkt, den auch sein Nach­fol­ger Man­fred Grundt­ner bei der Amts­über­ga­be posi­tiv bemerkte.

20 Jah­re lang war Birn­bau­er dar­über hin­aus als Geschäfts­füh­ren­der Gemein­de­rat im Ein­satz und von 1981 bis 2009 Direk­tor der Volks­schu­le Hol­len­thon. Fast 50 Jah­re lang war er außer­dem Orga­nist der Pfar­re und somit so gut wie jedes Wochen­en­de im Ein­satz. „Die Gemein­de Hol­len­thon ist ihm für sein Wir­ken zu gro­ßem Dank ver­pflich­tet. Das Wohl aller Bür­ger war ihm als Bür­ger­meis­ter stets ein gro­ßes Anlie­gen“, so Grundtner.

Birn­bau­er war auch der Autor des „Hol­len­tho­ner Hei­mat­buchs“, das im Jahr 1995 erschie­nen ist. Dafür hat er zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen von Ver­ei­nen und Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men­ge­tra­gen und so ein umfas­sen­des Werk zur Geschich­te der Gemein­de geschaf­fen. Kurz vor sei­nem Tod war er dabei, Mate­ri­al für eine neue Ver­si­on zu sammeln.

Foto: Gemein­de Hollenthon