Vor­tra­gen­der Harald Pichel­bau­er (Mit­te) mit dem Vor­stand der Erleb­nis­re­gi­on Buck­li­ge Welt – Ther­men­ge­mein­den / Foto: Hruby

Bad Erlach: So funk­tio­niert ein moder­nes Museum

von | Apr 26, 2018 | Archiv, Kul­tur und Genuss

Im Rah­men der Vor­stands­sit­zung des Ver­eins Erleb­nis­re­gi­on Buck­li­ge Welt – Ther­men­ge­mein­den lud Obmann Bür­ger­meis­ter Hans Räd­ler zum Fach­vor­trag „Kun­den­ori­en­tier­tes Muse­ums­ma­nage­ment 2019 und nach­hal­ti­ge Ver­triebs- und Mar­ke­ting­stra­te­gie“ in das Rat­haus von Bad Erlach.

Als Vor­tra­gen­der konn­te Harald Pichel­bau­er, Ver­triebs­lei­ter der Schal­la­burg GmbH, gewon­nen wer­den. Er erzähl­te viel aus sei­ner prak­ti­schen Arbeit als Frem­den­füh­rer, als Mit­ar­bei­ter ver­schie­de­ner NÖ Lan­des­au­stel­lun­gen und als Ver­triebs­lei­ter der Schal­la­burg GmbH. Zudem kamen vie­le Denk­an­sät­ze zum The­ma „Muse­um“ und zu Strategieentwicklungen.

Im Hin­blick auf die Lan­des­aus­stel­lung 2019 betei­li­gen sich die Ther­men­ge­mein­den teils mit neu­en Muse­en und einem The­men­weg in Lan­zen­kir­chen. Der gemein­sa­me Auf­tritt für die „Zeit­spu­ren im Land der 1.000 Hügel“ soll daher opti­miert wer­den. Ab 2020 wird außer­dem das Nach­hal­tig­keits­pro­jekt „Kul­tur­park Ther­men­ge­mein­den“ zur Umset­zung gelan­gen. Ziel wird sein, die gemein­sa­me Ver­mark­tungs­platt­form aus 2019 für die Bün­de­lung aller Kul­tur­ak­ti­vi­tä­ten der Ther­men­ge­mein­den zu nützen.