Hin­ter den Kulis­sen von Blau/​Weiß

Der Vor­teil, wenn die Her­aus­ge­be­rin des Boten aus der Buck­li­gen Welt gleich­zei­tig im Vor­stand des SC Wie­ner Neu­stadt und des USC Spar­kas­se Kirch­schlag ist? Span­nen­de Fuß­ball-Insi­der-Infor­ma­tio­nen, die wir an die­ser Stel­le ger­ne mit Ihnen teilen.

Am Platz wird sich nichts geschenkt, jeder will unbe­dingt sie­gen: der USC Spar­kas­se Kirch­schlag und der USC Raiff­ei­sen Krum­bach beim Der­by / Foto: Domi­nik Schneidhofer

Ner­ven­kit­zel am Platz: Ein Schla­ger­spiel jagt das nächste

von | Apr 19, 2018 | Archiv, Beweg­te Welt

Für die Kicker des USC Spar­kas­se Kirch­schlag ist die Früh­lings­sai­son in vol­lem Gan­ge. Wäh­rend es an der Tabel­len­spit­ze gegen Ebreichs­dorf im hei­mi­schen West­sta­di­on heiß her ging, gab man kurz dar­auf am sel­ben Ort erneut alles, denn es war Der­by-Zeit. Wir spra­chen mit Obmann-Stell­ver­tre­ter Mario Tanz­ler über die Beson­der­hei­ten im ewi­gen „Bru­der­kampf“ gegen den USC Raiff­ei­sen Krumbach.

An der Spit­ze der Tabel­le lie­gen die Favo­ri­ten ganz knapp bei­ein­an­der. Einer von ihnen ist der USC Kirch­schlag. Zwar ging man gegen Ebreichs­dorf nach einer groß­ar­ti­gen ers­ten Halb­zeit nur mit 2 : 4 vom Platz, aber dafür wur­de die Gele­gen­heit genutzt, um den Spon­so­ren einen Ein­blick in das Fuß­ball-Gesche­hen zu geben. Kurz dar­auf folg­te das regio­na­le High­light schlecht­hin. Weni­ge Tage vor Erschei­nen des „Boten“ tra­fen sich der USC Kirch­schlag und der USC Krum­bach zum 49. Mal zum Wett­kampf (Update: Das Der­by ende­te 1:1).

Bote: Was ist das beson­de­re an dem Der­by der zwei Nachbarmannschaften?

Obmann-Stv. Mario Tanz­ler: Es ist eine gesun­de Riva­li­tät, die jedes Kind schon in der Schu­le mit­be­kommt. Beson­ders emo­tio­nal wird sie am Fuß­ball­platz aus­ge­tra­gen, wenn man sich zum Der­by trifft.

Bote: Wie oft fin­det ein sol­ches Der­by statt?

Tanz­ler: Die­se fin­den immer dann statt, wenn bei­de Ver­ei­ne in einer Regi­on in der glei­chen Liga spie­len. In die­sem Fall ist es die Gebiets­li­ga Süd/​Südost (6. Leis­tungs­stu­fe). Die Meis­ter­schaft beginnt im August und dau­ert bis Juni des nächs­ten Jah­res. In der Meis­ter­schaft spielt man dann zwei­mal (ein­mal zu Hau­se und ein­mal aus­wärts) gegen jeden Geg­ner der Leis­tungs­stu­fe. Der USC Kirch­schlag hat im Som­mer 2011 und der USC Krum­bach im Som­mer 2016 den Auf­stieg in die Gebiets­li­ga geschafft. In den Jah­ren 2010/2011 gab es bereits zwei Der­bys in der 1. Klas­se Süd (7. Leis­tungs­stu­fe) und in den Jah­ren 2005 – 2007 ins­ge­samt vier Der­bys in der 2. Klas­se Wech­sel (8. Leis­tungs­stu­fe). Davor gab es 25 Jah­re lang kein Der­by, da bei­de Mann­schaf­ten nicht in der­sel­ben Leis­tungs­klas­se spielten.

Bote: Die Rede ist vom gro­ßen „Bru­der­kampf“. Woher kommt die­se Bezeichnung?

Tanz­ler: In Zei­ten der alten Rit­ters­leu­te soll es der Sage nach einen Bru­der­kampf des Hau­ses Puch­heim zwi­schen den Burg­her­ren aus Kirch­schlag (Hans Chris­toph) und Krum­bach (Eras­mus) – gege­ben haben. Streit­punkt wie so oft: eine Frau. Seit die­sen Tagen ver­bin­det die bei­den Ort­schaf­ten eine gewis­se Hass­lie­be, die am bes­ten bei sport­li­chen Wett­kämp­fen aus­ge­lebt wird.

Bote: Wird das Der­by auch bei den Zuschau­ern beson­ders wahrgenommen?

Tanz­ler: Die Stim­mung ist bei die­sem Spiel ganz anders. Die Fan­clubs berei­ten diver­se Cho­reo­gra­fien in den jewei­li­gen Ver­eins­far­ben vor und sin­gen laut­stark 90 Minu­ten für ihre Mann­schaf­ten. In die­sem Spiel will jede der bei­den Mann­schaf­ten unbe­dingt gewin­nen und beginnt mit den Vor­be­rei­tun­gen dafür schon eini­ge Tage vor dem Spiel in den Trai­nings. Zu die­sem Der­by kom­men auch Zuse­her, die sonst nicht am Fuß­ball­platz zu sehen sind. Es ist die ewi­ge Riva­li­tät zwi­schen Kirch­schlag und Krum­bach, die die­ses Spiel zu einem Fuß­ball­fest macht. Beim ers­ten Auf­ein­an­der­tref­fen im neu­en West­sta­di­on im Jahr 2011 kamen unglaub­li­che 1.300 Zuse­her. Die­ses beson­de­re Der­by­fee­ling haut­nah mit­zu­er­le­ben ist schon ein­zig­ar­tig in unse­rer Regi­on. Die letz­ten bei­den Der­bys konn­te der USC Spar­kas­se Kirch­schlag jeweils mit 3 : 1 für sich ent­schei­den, davor gab es einen fast his­to­ri­schen Sieg (2 : 1) für den USC Raiff­ei­sen Krum­bach nach unge­fähr 40  Jah­ren ohne Sieg.

p

Die Zah­len zum ewi­gen Duell

  • Bei 48 Spie­len gab es 19 Sie­ge für die Kirch­schla­ger und 17 Sie­ge für die Krum­ba­cher sowie ins­ge­samt 12 Unentschieden.

  • Die Tor­dif­fe­renz spricht eben­falls mit 103 : 94 rela­tiv deut­lich für den USC Kirchschlag.

  • Das tref­fer­reichs­te Spiel fand am 20. Okto­ber 1968 statt: Krum­bach vs. Kirch­schlag 5 : 5.

  • Der höchs­te Sieg für Krum­bach wur­de am 1. Juli 1956 (5 : 1) gefei­ert, der höchs­te Sieg für Kirch­schlag am 30. April 1978 sowie in der Sai­son 2005/2006 (jeweils 5 : 0).

  • Ins­ge­samt gab es in der Geschich­te der Kirch­schlag / Krum­bach­Der­bys erst zwei tor­lo­se Begeg­nun­gen: in der Sai­son 1963/64 und in den Jah­ren 1969/70.