Foto: Her­bert Hirschler

Lesung in Kirch­schlag: Erfah­run­gen vom Jakobsweg

von | Mrz 14, 2018 | Archiv, Kul­tur und Genuss

„Ich bin dann mal weg“, das Buch von Hape Ker­ke­ling, war der Aus­lö­ser für Her­bert Hirsch­lers Inter­es­se am Pil­gern. 15 Jakobs­weg-Bücher spä­ter mach­te er sich schließ­lich selbst auf den Weg. Und zwar wähl­te er den nord­spa­ni­schen Küs­ten­weg, abseits der „Mas­sen­pil­ger­au­to­bahn“. Das war im Jahr 2010. 750 Kilo­me­ter ging der EDV-Exper­te und Schla­ger­mu­sik-Tex­ter die Küs­te ent­lang, wei­te­re 150 Kilo­me­ter ins Lan­des­in­ne­re. „Die Ruhe, die sich nach eini­gen Wochen ein­stellt, und das Gefühl, dass es immer wei­ter­geht, waren ganz beson­de­re Erfah­run­gen“, so der Siedinger.

Nach sei­ner Rück­kehr schrieb er sei­ne Erfah­run­gen in einem Buch nie­der und ent­schied sich schließ­lich im Jahr 2016, erneut zu pil­gern. Abseits gän­gi­ger Pil­ger­rou­ten nahm er Por­tu­gal in Angriff, ging von Lis­sa­bon nach Por­to und schließ­lich wei­ter nach Sant­ia­go de Com­pos­te­la. Dar­über schrieb er den ers­ten deutsch­spra­chi­gen Rei­se­be­richt zum por­tu­gie­si­schen Küs­ten-Jakobs­weg. Humor­voll und abwechs­lungs­reich, gespickt mit vie­len Bil­dern erzählt er in sei­nen Büchern und am 20. April um 19 Uhr im Pfarr­zen­trum Kirch­schlag von sei­nen Erfah­run­gen. Orga­ni­siert wird der Abend von der Biblio­thek der Pfar­re. Ein­tritt: frei­wil­li­ge Spende.