Fotos: Reh­ber­ger; Gde. Hollenthon

Trin­k­­was­­ser-Sicher­heit: Hoch­be­häl­ter in Hollenthon

von | Jun 20, 2018 | Archiv

Die Gemein­de Hol­len­thon wächst und damit auch der Bedarf an Trink­was­ser. Daher wur­de der aus dem Jahr 1954 stam­men­de Hoch­be­häl­ter durch eine moder­ne­re Ver­si­on ersetzt. Statt bis­her 90.000 Liter fas­sen die bei­den Kunst­stoff-Tanks nun ins­ge­samt 200.000 Liter Was­ser. Damit hat die Gemein­de auch für die Zukunft vor­ge­sorgt. Zu Spit­zen­zei­ten wer­den der­zeit 130.000 Liter ver­braucht. Gespeist wer­den die Behäl­ter von einem Grund­was­ser-Brun­nen in Spratz­au. Der alte Tank wird als Lösch­was­ser-Tank für die Feu­er­wehr verwendet.

Nach einem mehr­mo­na­ti­gen Pro­be­be­trieb fand am 15. Juni (nach Redak­ti­ons­schluss) die offi­zi­el­le Eröff­nung und Seg­nung der Anla­ge mit Lan­des­rat Lud­wig Schle­ritz­ko statt.

Fotos: Reh­ber­ger; Gde. Hollenthon