Die Wald­be­reit­er­ka­pel­le wur­de in den 1980ern kom­plett reno­viert / Fotos: Katha­ri­na Zach

Wan­der­erleb­nis rund um den Helenenschacht

von | Jun 20, 2018 | Archiv

Jeder Mit­tel­bur­gen­län­der kennt Rit­zing. Die größ­te Sehens­wür­dig­keit in die­sem klei­nen Dörf­chen ist natür­lich der Son­nen­see. Die­ser befin­det sich im Hele­nen­schacht, einem Orts­teil von Rit­zing. Die­ser klei­ne Teil des Dor­fes hat jedoch noch viel mehr zu bie­ten, als nur eine Bade­mög­lich­keit. Hier gibt es wun­der­vol­le Wald­we­ge mit aller­hand Sehens­wer­tem. Die idyl­li­schen Wege las­sen etwa das Herz aller Schwam­merl-Sucher höher schla­gen. Stein­pil­ze, Para­sol und Eier­schwam­merl, hier fin­det man alles. Doch Ach­tung: Wer sich im Hele­nen­schach­ter Wald nicht gut aus­kennt, kann sich leicht ver­ir­ren. Also bit­te unbe­dingt vor dem Rund­gang, der in den fol­gen­den Zei­len beschrie­ben wird, kun­dig machen (z.B. über Goog­le Maps) denn die Wege sind nicht beschil­dert. Bit­te auch den Rei­se­pass nicht ver­ges­sen, denn man betritt teil­wei­se unga­ri­sches Staatsgebiet.

Los geht’s: Begon­nen wird mit dem Spa­zier­gang unter­halb der Wald­schu­le. Folgt man die­sem Weg für ca. 20 Minu­ten, fin­den Ken­ner und Insi­der einen klei­nen Tram­pel­pfad, der direkt zum unga­ri­schen Aus­sichts­turm führt. Dort gibt es eine klei­ne Feu­er­stel­le und meh­re­re Sitz­mög­lich­kei­ten zum Ver­schnau­fen. Kommt man auf den ursprüng­li­chen Weg zurück, war­ten noch drei wei­te­re High­lights. Zuerst trifft man auf den soge­nann­ten „Lösch­teich“, der von unzäh­li­gen Blatt­lin­sen über­sät ist. Ein wun­der­vol­ler Anblick und zudem eine herr­li­che Abküh­lung für alle Vierbeiner.

Wei­ter geht’s steil berg­auf zur Wald­be­reit­er­ka­pel­le bzw. zum Wald­be­reit­er­kreuz. Die­se schö­ne Kapel­le dürf­te im ers­ten Drit­tel des 18. Jahr­hun­derts von einem Wald­be­rei­ter, heu­te auch Forst­meis­ter genannt, errich­tet wor­den sein. Sie war schon fast ver­fal­len, wur­de aber ab 1980 unter der Lei­tung von Karl Emme­rich Hor­vath reno­viert. Zum Schluss gibt es noch einen kur­zen Zwi­schen­stopp bei der Mari­en­hüt­te, dem Treff­punkt der Jäger. Gleich dar­auf hat man den Rund­gang been­det, beim Son­nen­see kann man sich eine klei­ne Abküh­lung verschaffen.

Foto: Katha­ri­na Zach