Foto: Gemein­de Aspang

Kun­ter­bun­tes Feri­en­pro­gramm: alles, nur nicht langweilig

von | Sep 6, 2018 | Archiv

Foto: Gemein­de Aspang

In Aspang stan­den Spaß und Action am Pro­gramm, um die Kin­der abwechs­lungs­reich durch die Feri­en zu beglei­ten. Im Karl-Schu­bert-Haus wur­de Brot geba­cken, am Gemein­de­amt Krea­ti­ves aus Papp­ma­ché her­ge­stellt, und in der Schot­ter­gru­be der Fir­ma Auer­böck konn­ten sich die Kin­der nicht nur aus­to­ben, son­dern auch erfah­ren, wie Schot­ter gewon­nen wird. Die Nach­fra­ge nach dem Kera­mik-Work­shop war schließ­lich so groß, dass sogar ein wei­te­rer Ter­min ange­bo­ten wur­de. Auch der Work­shop für Zau­ber­lehr­lin­ge und der Aus­flug zum Bun­des­heer begeis­ter­te die jun­gen Teilnehmer.

Erst zum zwei­ten Mal fand in Kirch­berg am Wech­sel das Feri­en­spiel statt, und trotz­dem waren das Ange­bot und der Andrang der jun­gen Besu­cher rie­sig. 16 Ver­ei­ne und eine Pri­vat­per­son gestal­te­ten ins­ge­samt 22 abwechs­lungs­rei­che Feri­en­ak­ti­vi­tä­ten für die Kids. Unter­wegs im Wald und am Bau­ern­hof gab es für die Klei­nen vie­les zu ent­de­cken. Dar­über hin­aus wur­de auch gebas­telt, gemalt und vie­les mehr.

Im Mit­tel­punkt stand der Gedan­ke, durch Krea­ti­vi­tät, Bewe­gung und Spiel ein sinn­vol­les Feri­en­an­ge­bot zu schaf­fen – ein Vor­ha­ben, das auf jeden Fall gelun­gen ist.

Foto: Gemein­de Kirch­berg am Wechsel

Foto: Gemein­de Bad Erlach

Auch in Bad Erlach hat man sich für die Klei­nen etwas Beson­de­res über­legt. Rich­ti­ge Dis­co-Stim­mung für die Kids gab es im Foy­er des Gemein­de­saa­les bei der Kin­der­dis­co der JVP. Etwas ruhi­ger, aber nicht weni­ger unter­halt­sam ging es dann beim Schach-Schwer­punkt zu. Der Schach­klub Bad Erlach bot einen ers­ten Ein­blick in das The­ma. Unter den wach­sa­men Augen der Schach­klub-Spie­ler wur­den die Regeln und ers­te tak­ti­sche Spiel­zü­ge ver­mit­telt. Für Kin­der die Inter­es­se am Schach­spiel haben: Jeden Don­ners­tag von 16:30 bis 18 Uhr fin­det im Restau­rant Sabi­ne ein Jugend­trai­ning statt.

In Lan­zen­kir­chen wur­den den gan­zen Som­mer über Feri­en­spie­le zu unter­schied­li­chen The­men orga­ni­siert. Vize­bür­ger­meis­te­rin Hei­de Lam­berg über­leg­te sich mit Hil­fe von Frei­wil­li­gen und Ver­ei­nen, was den jun­gen Gemein­de­bür­gern Spaß machen könn­te. Das Ergeb­nis: Das Sport­pro­gramm Fit & Gesund in der Sta. Chris­tia­na und das Feri­en­spiel unter dem Mot­to „Musik“ begeis­ter­te die Kin­der. Eine Krea­tiv­werk­statt, Kochen in der „Gesun­den Küche“, Fuß­ball, Pfer­de­päd­ago­gik, ein Gene­ra­tio­nen­spiel und vie­les mehr mach­ten die Feri­en in der Ther­men­ge­mein­de beson­ders abwechslungsreich.

Foto: Gemein­de Lanzenkirchen

Foto: Phil­ipp Grabner

Wie har­mo­nisch ein Mit­ein­an­der der Gene­ra­tio­nen sein kann, bewie­sen die Zöber­ner bei ihrem Feri­en­spiel. Unter dem Mot­to „Erleb­nis am Bau­ern­hof“ sorg­te der Senio­ren­bund für ein unter­halt­sa­mes Pro­gramm. Um den Kin­dern einen Ein­blick in die Arbeit in einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb zu geben, tra­fen sich Jung und Alt am Bau­ern­hof Span­ring-Glatz in Kam­pichl. Bei ver­schie­de­nen Sta­tio­nen konn­ten die Kin­der ihre Geschick­lich­keit unter Beweis stel­len: Stock­na­geln, Huf­ei­sen schmei­ßen, Kegel schei­ben, Sack­hüp­fen und Mel­ken am Gummieuter.

Gro­ßen Andrang gab es auch beim Pfer­de­kut­schen­fah­rer Karl Zöger.