„Wir Niederösterreicherinnen“-Obfrau im Bezirk Wie­ner Neu­stadt Susan­ne Schmid (re.) orga­ni­siert die 1. Frau­en­mes­se der ÖVP Frau­en / Foto: Licht­bild Sinawehl

Pre­mie­re für Frau­en­mes­se in Lanzenkirchen

von | Okt 11, 2018 | Archiv

„Wir Nie­der­ös­ter­rei­che­rin­nen“, die ÖVP-Frau­en im Bezirk Wie­ner Neu­stadt, mit Obfrau Susan­ne Schmid, orga­ni­sie­ren am 20. Okto­ber ihre ers­te Frau­en­mes­se im NÖ Hof in Lanzenkirchen. 

„Die­se Pop-up-Ver­an­stal­tung soll Funk­tio­nä­rin­nen und an Poli­tik Inter­es­sier­ten einen Gedan­ken­aus­tausch – auch schon im Hin­blick auf die kom­men­den Gemein­de­rats­wah­len – ermög­li­chen und gleich­zei­tig die Mög­lich­keit bie­ten, an Fach­vor­trä­gen teil­zu­neh­men und sich an Info-Stän­den über inter­es­san­te The­men zu infor­mie­ren“, so Susan­ne Schmid.

Ort­grup­pen­lei­te­rin­nen, Gemein­de­funk­tio­nä­rin­nen und Inter­es­sen­tin­nen fin­den nach der Eröff­nung um 10 Uhr eine offe­ne Büh­ne für Akti­vi­tä­ten, Anre­gun­gen oder Wün­sche vor, die sie dem Publi­kum prä­sen­tie­ren kön­nen. Ab 11 Uhr fin­den dann diver­se Fach­vor­trä­ge statt zu den The­men Gesund­heit, Ernäh­rung und Bewe­gung. Den Abschluss macht dann eine Moden­schau um 16.30 Uhr. Rund um das Pro­gramm auf der Büh­ne wird es zu die­sen The­men auch Infor­ma­ti­ons­stän­de geben. Zahl­rei­che Aus­stel­le­rin­nen konn­ten für die ers­te Frau­en­mes­se der „Wir Nie­der­ös­ter­rei­che­rin­nen“ gewon­nen wer­den, die unter ande­rem Schmuck, Kos­me­tik oder Fri­su­ren zei­gen. Eine Kräu­ter­päd­ago­gin, ein Stand der Bäue­rin­nen und Likö­re, Kräu­ter­sal­ze und Siru­pe laden zum Ver­kos­ten ein. Auch das Rote Kreuz und das Hilfs­werk wer­den mit einem Stand ver­tre­ten sein. „Geplant ist in wei­te­rer Fol­ge, dass die­ses For­mat flä­chen­de­ckend für ganz Nie­der­ös­ter­reich ab dem kom­men­den Jahr jähr­lich eine Woche vor dem Mut­ter­tag statt­fin­den soll. Die Idee dahin­ter ist, Frau­en, die bereits poli­ti­sche Erfah­rung haben, vor den Vor­hang zu holen, um ande­ren Mut zu machen, sich auch in der Gemein­de­ar­beit zu enga­gie­ren. Da Frau­en in der Poli­tik noch unter­re­prä­sen­tiert sind, braucht es sol­che Ver­an­stal­tun­gen“, ist Schmid über­zeugt. Der Ein­tritt ist frei.