Tou­ris­ti­ke­rin Cor­ne­lia Span­b­löchl am Hut­wisch in Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt mit Blick auf „ihre“ Regi­on / Foto: Ste­fan Schuh

Tou­ris­­mus-Exper­­tin für den Süden der Region

von | Okt 11, 2018 | Archiv

Immer mehr Besu­cher kom­men – vor allem durch den Eis Greiss­ler – in die süd­li­che Buck­li­ge Welt. Doch wie geht man mit die­sen Gäs­ten um, was muss man ihnen bie­ten, und wie bewegt man sie dazu, län­ger zu blei­ben? Eine, die genau dar­auf Ant­wor­ten weiß, ist Cor­ne­lia Span­b­löchl, seit Kur­zem für die Erleb­nis­re­gi­on zuständig.

Bad Schön­au, Kirch­schlag, Krum­bach, Hoch­neu­kir­chen-Gschaidt, Lich­ten­egg, Edlitz und Grim­men­stein bil­den zusam­men die Erleb­nis­re­gi­on Buck­li­ge Welt Süd. Das ist nichts neu­es, aber dass die­se Gemein­den nun tou­ris­tisch gemein­sam an einem Strang zie­hen, wie es etwa die Ther­men­ge­mein­den im Nor­den schon seit Län­ge­rem tun, das ist neu. Damit das klappt, gibt es eine Erleb­nis­re­gi­ons­be­treue­rin, die alle Betei­lig­ten mit­ein­an­der ver­netzt. Cor­ne­lia Span­b­löchl ist Grim­men­stei­ne­rin mit einer Aus­bil­dung im Kul­tur- und Kon­gress­ma­nage­ment sowie einem Abschluss in Tou­ris­mus­ma­nage­ment. Vier Jah­re lang war sie außer­dem bei einem Rei­se­ver­an­stal­ter für Bus­grup­pen­rei­sen ver­ant­wort­lich. Eine Erfah­rung, die sie auch jetzt sehr gut ein­brin­gen kann. Denn durch den Gäs­te-Boom beim Eis Greiss­ler, nicht zuletzt durch Bus­grup­pen, ist es not­wen­dig gewor­den, sich Stra­te­gien zu über­le­gen, wie man die­se Besu­cher bes­ser koor­di­nie­ren bzw. wie man ihnen ande­re inter­es­san­te Zie­le in der Buck­li­gen Welt schmack­haft machen kann. Für Span­b­löchl war die Job­be­schrei­bung wie geschaf­fen: „Es ist eine sehr viel­sei­ti­ge und span­nen­de Auf­ga­be. Ich bin selbst in der Regi­on auf­ge­wach­sen, und daher liegt sie mir sehr am Her­zen. Außer­dem habe ich durch mei­ne Erfah­run­gen im Tou­ris­mus vie­le Ideen, die ich ger­ne umset­zen möchte.“

Zu ihren Auf­ga­ben gehört es, die Regi­on best­mög­lich tou­ris­tisch zu ver­mark­ten. Etwa durch die neue Web­site buckligewelt.info, die ihre Hand­schrift trägt. Außer­dem arbei­tet sie mit Betrie­ben und Gemein­den zusam­men, um vor­han­de­ne Ange­bo­te zu bün­deln. Vor allem im Hin­blick auf die Lan­des­aus­stel­lung 2019 ist hier viel Koor­di­na­ti­ons­ar­beit gefragt.

Und wel­ches Pro­jekt liegt ihr beson­ders am Her­zen? „Ich habe gehofft, dass ich mei­ne eige­nen Ideen ein­brin­gen kann, und genau so ist es auch. Was mir jetzt noch am wich­tigs­ten wäre, ist ein tou­ris­ti­sches Leit­sys­tem, um neben der aktu­el­len Web­site das tou­ris­ti­sche Ange­bot auch vor Ort sicht­bar zu machen. Bis zur Lan­des­aus­stel­lung wol­len wir zumin­dest eine ers­te Lösung parat haben“, so Spanblöchl.