Fotos (3): Rehberger

Wenn Kin­der in der Schu­le das Sagen haben

von | Jan 2, 2019 | Archiv

Ein Mäd­chen ist für die Tages­ord­nung zustän­dig, ein Bur­sche ist der „Lei­se­wäch­ter“, ein ande­rer schreibt das Pro­to­koll. In der Volks­schu­le in Schwarz­au fin­det der wöchent­li­che „Klas­sen­rat“ statt, und aus­nahms­wei­se dür­fen WKNÖ-Prä­si­den­tin Son­ja Zwazl, Bil­dungs­ma­na­ge­rin Sabi­ne Karl-Mold­an sowie Ver­tre­ter der Wirt­schafts­platt­form Buck­li­ge Welt dabei sein.

So konn­ten sie sich selbst ein Bild davon machen, was das regio­na­le Bil­dungs­pro­jekt „Bil­dung wächst“ für die Kin­der in der Pra­xis bedeu­tet. Neben einer freund­li­chen Lernat­mo­sphä­re oder den Lern­ta­ge­bü­chern, wo die Schü­ler ihren Fort­schritt selbst unter Kon­trol­le haben, ist vor allem ihre Fähig­keit beein­dru­ckend, für ihre Inter­es­sen ein­zu­ste­hen, sich aus­zu­drü­cken und Klas­sen­pro­ble­me zivi­li­siert zu lösen. Kri­tik kommt beim Klas­sen­rat eben­so aufs Pro­gramm wie ganz viel Lob für ande­re Mit­schü­ler und die
Lehrer.